Übersicht technisch wichtiger Kunststoffe
Es gibt eine Vielzahl verschiedenartiger technischer Kunststoffe. Die wichtigsten werden hier tabellarisch aufgelistet und nach Zugehörigkeit zu den Polymerisaten, Polykondensaten bzw. Polyaddukten geordnet. Neben Strukturformeln der Monomeren werden auch Strukturausschnitte der Polymere aufgeführt. Gleichzeitig sind die wichtigsten Eigenschaften und Verwendungszwecke, die Werkstoffbezeichnungen und einige Handelsnamen angegeben.
1. Polymerisate
Name | Polyethylen (Polyethen) |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PE (LD) und PE (HD) |
Handelsnamen | Hostalen, Lupolen, Polythen Firestone Alathon |
Eigenschaften, Verwendung | Durchscheinend, wachsartig, relativ niedrige Erweichungstemperatur (110 °C). Verwendung für unzerbrechliche Gefäße, Flaschen, Behälter, Eimer, Isoliermaterial, Verpackungsmaterial (Plastikfolien usw.) |
Name | Polypropylen (Polypropen) |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PP |
Handelsnamen | Hostalen PPH, Luparen |
Eigenschaften, Verwendung | Eigenschaften und Verwendung wie bei Polyethylen, nur die Erweichungstemperatur liegt um ca. 30 °C höher und es ist steifer als Polyethylen |
Name | Polybutadien (Kautschuk) |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | keine |
Handelsnamen | Buna |
Eigenschaften, Verwendung | Gummielastisch nach Vulkanisation Wichtigster Kunstkautschuk, Verwendung u. a. für die Herstellung von Autoreifen (Copolymeres mit Styrol) |
Name | Polystyrol (Polystyren) |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PS |
Handelsnamen | Styropor, Styroflex, Vestyron, Luran Novodur |
Eigenschaften, Verwendung | Glasklar, hart (wenn nicht aufgeschäumt).Verwendung in der Elektrotechnik, für optische Linsen, Lacke, Gebrauchsgegenstände; aufgeschäumt als Verpackungsmaterial (Styropor) und Dämmmaterial für Gebäude |
Name | Polyvinylchlorid |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PVC |
Handelsnamen | Hostalit, Vinidur, Vinylite, Miopo-lam, Vestolit |
Eigenschaften, Verwendung | Weißes Pulver, gepresst ziemlich hart. Verwendung für Pressartikel, Dichtungen, Kabelisolierungen, Rohre, Schläuche. Mit Weichmacher für Überzüge auf Gewebe und Papier (Fußbodenbeläge, Regenbekleidung) |
Name | Polyacrylnitril |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PAN |
Handelsnamen | Orlon, Dralon, Acrilan |
Eigenschaften, Verwendung | Wollähnliche Kunstfaser von großer Beständigkeit und Festigkeit |
Name | Polytetrafluorethen |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PTFE |
Handelsnamen | Teflon, Hostaflon TF, Fluorothene |
Eigenschaften, Verwendung | Weiße harte Masse, schwierig zu verarbeiten, da kein Lösungsmittel bekannt. Chemikalienfest, Erweichungspunkt bei 325 °C, keine Warmverformung möglich, Verwendung für Rohre, Dichtungen, Folien, Apparaturen für die chemische Industrie, hitzebeständige Beschichtungen |
Name | Polyacrylsäureester |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PMCA |
Handelsnamen | Acronal, Stabol, Plexigum |
Eigenschaften, Verwendung | Glasklar, gummiähnlich, weich, klebrig Verwendung für Imprägnierungen und Klebstoffe |
Name | Polymethacrylsäureester |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PMMA |
Handelsnamen | Plexiglas, Lucit, Degalan |
Eigenschaften, Verwendung | Glasklar, hart, spröde. Verwendung für Rohre, Platten, Gebrauchsgegenstände, Fenster, Brillengläser; niedrig polymerisiert als Klebstoff |
2. Polykondensate
Name | Polyamid |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PA |
Handelsnamen | Nylon, Perlon, Grilon, Ultramid, Durethan |
Eigenschaften, Verwendung | Fasern von sehr hoher Zugfestigkeit, aber auch als thermoplastischer Kunststoff einsetzbar |
Name | Polyester |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PES, PET |
Handelsnamen | Alkydharze, Palatal, Leguval, Polyethylenterephthalat (PET), Trevira, Diolen, Dacron, Terylen, Vestan |
Eigenschaften, Verwendung | PET wird verwendet zur Herstellung von Plastikflaschen und für relativ feste Kunstfasern (hohe Knitterfestigkeit). Duroplaste (Alkydharze) und Gießharze sind ebenfalls herstellbar. Ungesättigte Polyester sind nachträglich härtbar (PU). Verwendung zur Herstellung großer Platten, z. B. Bootsrümpfe, oft glasfaserverstärkt. |
Name | Polycarbonate |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PC |
Handelsnamen | Makrolon, Lextan, Merlon |
Eigenschaften, Verwendung | witterungs- und alterungsbeständig, gute mechanische Eigenschaften, Verwendung als Konstruktions- und Isolierstoff, Maschinenteile - auch Haushaltsartikel, Gehäuse für Radio- und Fernsehgeräte, CDs |
Name | Formaldehydharze |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | MF PF |
Handelsnamen | mit Anilin: Anilinharz, Cibanit; mit Harnstoff: Carbalit, Iporka; mit Phenol: Bakelit, Luphen |
Eigenschaften, Verwendung | Duroplaste: Verwendung für Pressmassen (z. B. Spanplatten), Iporka wird als Schaumstoff verwendet. Bakelit ist der älteste Kunststoff. |
-
-
winterling - iStock
Name | Silicone |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | |
Handelsnamen | |
Eigenschaften, Verwendung | gut wärme- und chemikalienbeständig, wasserabstoßend; Verwendung als Schmiermittel, Siliconpasten oder Siliconkautschuk, Dichtmaterial, Imprägnierung von Textilien und Gebäuden |
-
Boris Mahler, Berlin
3. Polyaddukte
Name | Epoxidharze |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | EP |
Handelsnamen | Araldit, Lekutherm, Epoxin, Duroxin, Epikote |
Eigenschaften, Verwendung | Klebstoff mit ausgezeichneten Klebeeigenschaften; besonders auch zum Kleben von Metallen und im Bootsbau (Zweikomponentenkleber) |
Name | Polyurethane |
Monomer | ![]() |
Abkürzung | PUR |
Handelsnamen | Vulkollan, Desmodur, Moltopren |
Eigenschaften, Verwendung | Verwendung als Schaumstoff für Polstermöbel, Teppichbeschichtungen, Bauschaum usw., aber auch als Lacke, Klebstoffe und Fasern sowie für Schuhsohlen, Sportgeräte und im Fahrzeugbau |
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Übersicht technisch wichtiger Kunststoffe ." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/uebersicht-technisch-wichtiger-kunststoffe (Abgerufen: 29. April 2025, 18:20 UTC)
Suche nach passenden Schlagwörtern
- Polymerisate
- Polypropylen
- Polyethylen
- Polypropen
- PVC
- Epoxidharze
- Polyacrylsäureester
- Silicon
- Teflon
- Polyamide
- Polyethen
- Polytetrafluorethen
- Polystyren
- Polybutadien
- Handelsnamen
- Polycarbonate
- Polymethacrylsäureester
- Formaldehydharze
- Silikon
- Polyaddukte
- Polyester
- Polyurethane
- Polykondensate
- Polystyrol
- Polyvinylchlorid
- Plexiglas
- Polyacrylnitril