Schreibung von das und dass
Entscheidend für die Schreibweise der Wörter „das“ und „dass“ sind die Wortart und ihre Aufgabe im Satz. Der sächliche Artikel sowie das Pronomen werden mit einem einfachen „s“ geschrieben. Die Konjunktion „dass“ wird mit „ss“ geschrieben. Eine Entscheidungshilfe, ob der Artikel, das Pronomen oder die Konjunktion vorliegt, gibt die Ersatzprobe mit den Wörtern ein, dieses, jenes, welches. Können sie sinnvoll anstelle von „das“ eingesetzt werden, schreibt man ein einfaches „s“.
das oder dass
Regel:
- Kann man das Wort „das“ durch „dieses“, „jenes“ oder „welches“ ersetzen, handelt es sich um ein Relativpronomen oder Demonstrativpronomen und wird immer mit „s“ geschrieben.
- Auch der Artikel „das“ wird immer mit „s“ geschrieben.
- Die Konjunktion „dass“ lässt sich nicht durch oben genannte Wörter ersetzen und wird immer mit „ss“ geschrieben.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Schreibung von das und dass." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/schreibung-von-das-und-dass (Abgerufen: 29. April 2025, 12:03 UTC)