Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 1 Lern- und Arbeitstechniken im Englischunterricht
  4. 1.4 Wortschatz erarbeiten
  5. 1.4.2 Den Wortschatz ordnen
  6. Synonyme, Antonyme

Synonyme, Antonyme

Ein Synonym (altgriech. syn = plus; onoma = name) ist ein lexikalisches Zeichen, das die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung hat wie ein anderes lexikalisches Zeichen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Synonyme gibt es prinzipiell in jeder Wortart.

Nomen: baby - infant, student - pupil

Adjektive: pretty - attractive, smart - intelligent, sick - ill, funny - humorous

Verben: died - expired

Sprachwissenschaftler verwiesen darauf, dass kein Synonym exakt bedeutungsgleich mit einem anderen ist, da die jeweilige Herkunft eines Wortes, seine Schreibweise und Lautqualität es einmalig machen. Man kann Synonymwörterbücher zu Rate ziehen, um in einem Text zu häufige Wiederholungen eines Wortes zu vermeiden.

Im Unterschied zu den Synonymen bezeichnen Antonyme Paare von lexikalischen Zeichen, deren Bedeutungen in einer Gegensatzbeziehung zueinander stehen. Antonyme werden auch Gegenwörter (griech. anti = gegen und onoma = Name) genannt.

  • dead and alive

  • near and far

  • war and peace

  • love and hate

Da es sich streng genommen um eine Beziehung zwischen Wortbedeutungen, nicht zwischen Wörtern, handelt, kann ein Wort auch mehrere Antonyme haben, wie das folgende Beispiel zeigt:

Antonyme zu beautiful im Sinne von schön wären z. B. ugly, unlovely, disfigured, hideous.
In der Bedeutung ästhetisch wäre dies eher inaesthetic, unaesthetic.
In der Bedeutung angenehm würde man entsprechend unpleasant als Gegenwort wählen.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Synonyme, Antonyme." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/synonyme-antonyme (Abgerufen: 20. May 2025, 14:15 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Synonymwörterbücher
  • Gegenwörter
  • Schreibweise
  • Nomen
  • Verben
  • Adjektive
  • Lautqualität
  • Bedeutung
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Wissenstest Grammatik

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Englisch - Grammatik".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Zusammengesetzte Wörter

Man erhält ein zusammengesetztes Wort (compound word), wenn man zwei Wörter kombiniert, die zusammen ein neues Wort mit einer eigenständigen Bedeutung ergeben. Der lateinische Begriff ist Kompositum.

Bedeutung, Nebenbedeutung

Die meisten sprachlichen Zeichen weisen in der Regel mindestens eine allgemein gebräuchliche Bedeutung auf. Die Grundbedeutung Denotation genannt wird von vielen Leuten geteilt und ist daher die üblicherweise verwendete Bedeutung.
Sprachliche Zeichen können aber auch unterschiedliche subjektive Bedeutungen haben, die durch Erfahrungen jedes einzelnen Menschen bedingt sind. Diese Nebenbedeutungen des Zeichens werden Konnotationen genannt.
Folglich repräsentiert die Denotation eines Zeichens eine Übereinkunft innerhalb einer Gruppe von Menschen, die diese Bedeutung des Zeichens untereinander teilen. Bedeutungen dieser Art werden auf gesellschaftliche Konventionen zurückgeführt.
Würde jede einzelne Person für jedes Zeichen eine eigene Denotation aufstellen, wäre eine Verständigung untereinander nicht möglich. Auch wenn jeder Mensch viele Begriffe mit persönlichen, konnotativen Bedeutungen belegt, gibt es für die meisten Zeichen eine allgemein geteilte Bedeutung.

Einsprachige Wörterbücher

Ein einsprachiges Wörterbuch hilft, schneller, leichter und zuverlässiger Wortbedeutungen zu ermitteln. Zunächst sollte man sich in Ruhe mit den Hinweisen zur Benutzung vertraut machen, dann geht das Nachschlagen schneller. Es wird aufgezeigt, was von einem einsprachigen Wörterbuch zu erwarten ist, wie der Umgang hilfreich gestaltet werden und welche Fehlerquellen es geben kann.

Einsprachige Wörterbücher

Einsprachige Wörterbücher werden im Schulunterricht nur selten eingesetzt. Für die häuslich Arbeit oder zur Vorbereitung von Referaten bevorzugen die Schüler gewöhnlich ein zweisprachiges Wörterbuch wie z. B. das Duden Oxford Dictionary.
Am sinnvollsten ist es, ein zweisprachiges Wörterbuch auszuwählen, das speziell für den Gebrauch an deutschen Schulen konzipiert wurde. Es ist benutzerfreundlicher angelegt als die für den internationalen Markt bestimmten Wörterbücher.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025