Naturkonstanten

Weitere Naturkonstanten sind z. B. die Gravitationskonstante, das plancksche Wirkungsquantum oder die Ladung und die Masse eines Elektrons.

Einige ausgewählte fundamentale Naturkonstanten

Einige ausgewählte fundamentale Naturkonstanten

Die möglichst genaue Bestimmung von Naturkonstanten ist meist mit aufwändigen Messungen verbunden. Verantwortlich für diese Arbeiten sind zumeist spezielle nationale Einrichtungen, in der Bundesrepublik Deutschland die Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin. Dabei erfolgen natürlich auch internationale Abstimmungen, die für Naturkonstanten im Rahmen der CODATA (Committee on Data for Science and Technology) vorgenommen werden. Die von CODATA veröffentlichten Daten gelten als international verbindlich. Sie können auch im Internet unter www.codata.org/ abgerufen werden.

Die in der Übersicht (Bilder 1 und 2) angegebenen Naturkonstanten stützen sich auf die Angaben von CODATA von 1998. Das ist die aktuellste existierende Variante.

Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Lexikon Share
Physik Note verbessern?
 

Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen.

Kein Vertrag. Keine Kosten.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft

Einloggen