Schutzeinrichtungen vor Wasserverlust gehören zu den morphologischen Anpassungserscheinungen, welche entweder zu Gestaltumbildungen von Organen oder Veränderungen der Anatomie führen. Ohne Wasser sterben Pflanzen ab.
Es gibt Pflanzen mit einem speziellen Nährstoffbedarf bzw. mit sehr speziellen Ansprüchen an ihren Standort. Insofern kann das Vorhandensein solcher Pflanzen bestimmte Qualitäten des Bodens an ihrem Standort anzeigen. Man bezeichnet solche Pflanzen deshalb als Zeigerpflanzen.