Der Antrag
Ein Antrag oder Gesuch ist ein zumeist in schriftlicher Form vorgetragenes Verlangen auf Gewährung von Unterstützung oder Einholung einer Entscheidung in einer persönlichen Angelegenheit.
Anträge/Gesuche können an
- Behörden oder staatliche Stellen,
- gesellschaftliche oder private Einrichtungen,
- Arbeitgeber
gestellt werden.
Hinweis zum Datum:
Das in Zahlen angegebene Datum wird im Allgemeinen ohne Leerschritte durch Punkte gegliedert.
Die im deutschen Raum übliche Reihenfolge ist: Tag, Monat, Jahr. (13.08.2015)
Nach DIN 5008 kann das Datum durch Mittelstrich gegliedert werden; die Reihenfolge ist dann: Jahr, Monat, Tag. (2015-08-13)
Erfolgt die Schreibung des Datum mit Monatsnamen, so wird zwischen den Angaben ein Leerzeichen gesetzt. (13. August 2015)
-
Teamarbeit - Fotolia.com
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Der Antrag ." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-antrag (Abgerufen: 03. May 2025, 10:02 UTC)