Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 5 Texte und Medien analysieren
  4. 5.3 Fiktionale Texte
  5. 5.3.3 Der Roman (novel)
  6. John Steinbeck

John Steinbeck

* 27. Februar 1902 in Salinas (Kalifornien)
† 20. Dezember 1968 in New York

JOHN STEINBECK beschreibt in seinen Erzählungen und Romanen auf realistische Weise das Leben von Außenseitern, die von sozialen Missständen besonders hart getroffen werden. So handelt sein bekanntester Roman The Grapes of Wrath (1939) von den nach Kalifornien ziehenden Wanderarbeitern aus Oklahoma, die während der Depressionszeit der 1930er-Jahre in den Vereinigten Staaten an Armut und Ausbeutung leiden. Allerdings versteht es STEINBECK, seine scharfe, realistische Beschreibung durch Humor und romantisierende Szenen zu mildern. In dem Roman Tortilla Flat (1935), durch den er berühmt wurde, schildert STEINBECK humorvoll das Milieu einer kalifornischen Kleinstadt und ihrer Bewohner. Sein Roman East of Eden (1952) wurde vor allem durch die Verfilmung mit JAMES DEAN in der Hauptrolle bekannt.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Biografie

JOHN STEINBECK wurde 1902 in Kalifornien geboren und studierte Meeresbiologie an der Stanford University, schloss sein Studium allerdings nicht ab. Während des Studiums verdiente er seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsarbeiten und war als Reporter tätig. Am Zweiten Weltkrieg und am Vietnam-Krieg nahm er als Kriegsberichterstatter teil. Seit 1936 lebte er in Los Gatos bei Monterey (Kalifornien), in einer Landschaft, die den Hintergrund seines literarischen Werks bildet. Mit dem Roman Tortilla Flat wurde STEINBECK 1935 bekannt. Es folgten weitere erfolgreiche Romane: Of Mice and Men (1937) und The Grapes of Wrath (1939), das ein Jahr später mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde. 1962 erhielt STEINBECK den Nobelpreis für Literatur.

Literarisches Schaffen

STEINBECKS realistische Romane und Erzählungen zeugen vom humanistischen Glauben an gesellschaftliche Außenseiter und an die Kraft mitmenschlicher Solidarität. In ihnen drückt sich die Hoffnung auf ein harmonisches Verhältnis von Mensch und Natur aus. Scharf kritisiert er die gesellschaftlichen Zustände, die er für das Elend inmitten von Reichtum und Überfluss verantwortlich macht. Seine drastische Sozialkritik wird jedoch durch Humor und mythisch-allegorische Bezüge abgemildert.

In seinen populären Schelmenromanen um mexikanische Tagelöhner in Kalifornien, Tortilla Flat (1935) und Cannery Row (1945), verbindet STEINBECK realistische Milieuschilderungen mit einer sozialromantischen Sichtweise. Beschrieben wird das sorglos-glückliche Leben der mittellosen Bewohner des über Monterey am Pazifik gelegenen Tortilla Flat. Die Hauptfigur, der Kriegsheimkehrer Danny, zeichnet sich durch seinen Hang zum Aberglauben aus und verstößt aus Unwissenheit gegen die moralischen Normen.

Weltberühmt wurde STEINBECK mit seinem epischen Roman The Grapes of Wrath (1939), für den er 1940 den Pulitzerpreis erhielt: Am Beispiel der nach Kalifornien ziehenden Wanderarbeiter klagt der Autor die Entwurzelung, Armut und Ausbeutung der einfachen Menschen während der Depressionszeit der 1930er-Jahre an. Zugleich bekräftigt er ihren Überlebenswillen und ihr Streben nach Glück. Im Zentrum des Romans steht die Familie Joad, die sich in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Westen aufmacht, sich dort aber erneut im sozialen Abseits wiederfindet. Verknüpft wird das Familienschicksal der Joads mit Schilderungen der sozialen Lage während der Depressionszeit.

Das Familienepos East of Eden (1952) thematisiert die individuelle Freiheit als Nötigung, sich zwischen Gut und Böse zu entscheiden. Der historische Handlungsrahmen erstreckt sich vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Ersten Weltkrieg. Im Zentrum des Romans steht der mit alttestamentarischen Bezügen dargestellte Vater-Sohn-Konflikt.

Die Romane STEINBECKS wurden mehrmals erfolgreich verfilmt. Am bekanntesten sind die Verfilmungen von

  • The Grapes of Wrath (1940) unter der Regie JOHN FORDS mit HENRY FONDA
  • und East of Eden (1954) von ELIA KAZAN mit JAMES DEAN.
  • Of Mice and Men wurde sowohl 1939 von LEWIS MILESTONE als auch 1992 von GARY SINISE verfilmt, der neben JOHN MALKOVICH die Hauptrolle spielt.
  • In Tortilla Flat (1942) von VICTOR FLEMING ist SPENCER TRACY einer der Akteure.

Weitere Werke (Auswahl)

Romane
To a God Unknown (1933)
In Dubious Battle (1936)
Of Mice and Men (1937)
The Moon is Down (1942)
The Pearl (1947)

Kurzgeschichten
The Pastures of Heaven (1932)

Reiseberichte
Travels with Charley. In Search of America (1962)
America and Americans (1966)

  • JOHN STEINBECK (1902 bis 1968)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "John Steinbeck." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/john-steinbeck (Abgerufen: 20. May 2025, 08:08 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Of Mice and Men
  • Grapes of Wrath
  • Roman
  • Author
  • novel
  • Tortilla Flat
  • Schelmenroman
  • Nobelpreis
  • Depressionszeit
  • Sozialkritik
  • Verfilmung
  • East of Eden
  • Pulitzerpreis
  • realistische Beschreibung
  • Literatur
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Von der Great Depression zum New Deal

Nach dramatischen Kursstürzen kollabierte am 25. Oktober 1929, dem „Schwarzen Freitag“, der Börsenhandel an der New Yorker Wall Street. Rasch weitete sich die Finanzkrise zu einer globalen Wirtschaftskrise aus. Nicht nur in den USA trafen die verheerenden Auswirkungen der Great Depression große Teile der Bevölkerung. Zur Überwindung der Krise gab FRANKLIN D. ROOSEVELT als Präsidentschaftskandidat der Demokraten 1932 in Chicago die Parole vom “New Deal” aus. Durch zahlreiche Reformen versuchte er in der Folgezeit, die amerikanische Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen.

Canadian Writers

Canadian literature is a vast topic supplying us with a long list of well-known authors, who wrote and still write about many different national and world issues. LUCY MAUD MONTGOMERY, MARGARET LAURENCE and MARGARET ATWOOD are the writers chosen to exemplify the role of women in Canadian literature and their importance in Canadian culture. HIROMI GOTO, THOMAS KING, AUSTIN CLARKE and MICHAEL ONDAATJE are living writers who represent contemporary Canadian literature. Some of them are internationally acclaimed and winners of important Literature Prizes. Together these authors represent 20th century Canadian literature with its many artistic periods and influences up to the present day.

William Golding

* 19. September 1911 in Saint Columb Minor (Cornwall)
† 19. Juni 1993 in Perranarworthal bei Falmouth (Cornwall)

WILLIAM GOLDING verfasste eines der erfolgreichsten Werke der englischen Literatur. Sein mehrfach verfilmter Roman Lord of the Flies (1954) handelt von einer gestrandeten Schar Jugendlicher und schildert ihren Rückfall in die Barbarei. In ihm kommt GOLDINGS pessimistisches Menschenbild deutlich zum Vorschein.
GOLDING, der lange als Lehrer arbeitete, erhielt 1983 den Literatur-Nobelpreis.

Ernest Hemingway

* 21. Juli 1899 in Oak Park (Illinois)
† 02. Juli 1961 in Ketchum (Idaho)

Der berühmte amerikanische Schriftsteller ERNEST HEMINGWAY führte ein abenteuerliches Leben. Er nahm an mehreren Kriegen teil, betrieb Hochseefischerei und jagte am Fuß des Kilimandscharo. Außerdem zog es ihn immer wieder zum Stierkampf. Auch in seinem literarischen Werk thematisiert er die Konfrontation mit Gewalt und Tod. Seine Erlebnisse arbeitete er u.a. in den durch ihre Verfilmungen bekannt gewordenen Romanen For Whom the Bell Tolls (1943), A Farewell to Arms (1929), To Have and Have Not (1937) und zahlreichen Kurzgeschichten auf. 1954 wurde HEMINGWAY für seinen Roman The Old Man and the Sea mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Henry James

* 15. April 1843 in New York
† 28. Februar 1916 in Chelsea (heute zu London)

Schon in seiner Jugend hielt sich der amerikanische Schriftsteller HENRY JAMES mehrfach in Europa auf. Als Schriftsteller ließ er sich schließlich in England nieder. Die meisten seiner als Meisterwerke des psychologischen Realismus’ geltenden Romane thematisieren die problematischen Begegnungen unbefangener Amerikaner mit der etablierten europäischen Gesellschaft. Die Protagonisten durchlaufen meist schmerzhafte Lernprozesse oder scheitern tragisch. Mit seiner Erzähltechnik, dem Leser das Geschehen aus dem Blickwinkel einer Person (point of view) zu schildern, spiegelt JAMES die Realität durch den Ausschnitt der individuellen Wahrnehmung wider.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025