Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 5 Texte und Medien analysieren
  4. 5.1 Texte und Medien
  5. 5.1.1 Merkmale von Texten und Medien
  6. Leitfragen für die Interpretation

Leitfragen für die Interpretation

Die Textuntersuchung oder Interpretation stellt für viele Schüler eine Herausforderung dar. Die Leitfragen für die Interpretation bieten folgende Hilfestellungen:

  • Sie stellen die Arbeitsschritte vor, mit denen man sich einem Text nähern kann.
  • Sie machen einen hypothetischen Gliederungsvorschlag, der dem einzelnen Text angepasst werden kann.
  • Sie sind für alle Textsorten geeignet.
  • Sie bieten Anregungen und machen auf Besonderheiten der Texte aufmerksam.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.
  • 311_tx1_leitfragen_interpretation.pdf (20.92 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Leitfragen für die Interpretation." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/leitfragen-fuer-die-interpretation (Abgerufen: 28. November 2025, 04:23 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Autor
  • Bedeutungserschließung
  • Evaluation
  • Text
  • meaning
  • Sprachstil
  • Textsorte
  • Thema
  • Intention
  • Arbeitsblatt
  • Bewertung
  • Interpretation
  • Style
  • Leitfragen
  • Gliederung
  • subject
  • Author
  • Aufbau
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Science Fiction

Die Zukunftsliteratur der Science Fiction weist Bezüge zur utopischen Thematik auf. Während Autoren wie der französische Schriftsteller JULES VERNE sowie die Literaten H. G. WELLS und JOHN BRUNNER Zukunftsvisionen ungebremster technischer Entwicklung entwarfen, zeigen verschiedene Autoren der gegenwärtigen Science Fiction Literatur bedrohliche Entwicklungen, die in der Forschung, Technologie und Gesellschaftsentwicklung angelegt sind. Anspruchsvolle Science Fiction Literatur grenzt sich ab von Fantasy Fiction.

Stream of Consciousness

1923 – Bücherverbrennung in New York: JAMES JOYCES Roman Ulysses, der in drastischem Realismus sonst nie ausgesprochene Eindrücke, Gedanken und Fantasien seiner Hauptfiguren ins assoziativer Reihung darstellte, löste eine Woge der Empörung und den Vorwurf der Obszönität aus. Als die erste englischsprachige Ausgabe New York erreichte, wurde sie von der dortigen Postbehörde beschlagnahmt und verbrannt. 500 Exemplare der in Paris hergestellten englischen Ausgabe konfiszierte der britische Zoll. Erst 1937 erfolgte die Veröffentlichung der ersten ungekürzten Ausgabe in England und den Vereinigten Staaten. Die innovative Leistung bestand in der Erzähltechnik des Romans: Die stream-of-consciousness technique verdrängte die Rolle des Erzählers und die logische Ereignisfolge.

Leitfragen zur Untersuchung dramatischer Texte

Die Leitfragen für die Untersuchung dramatischer Texte sind sowohl auf Dramen, Dramenausschnitte wie auf Kurzdramen (one-act plays, sketches) anwendbar. Als Hilfestellungen

  • nennen sie wichtige Bestandteile von Dramen
  • und weisen auf Aspekte hin, die für die Untersuchung dieser Elemente von Bedeutung sind.

Arbeitsblatt zur Charakterisierung


Die Charaktere eines literarischen Werkes geben wichtige Aufschlüsse für die Interpretation. Im beigefügten Arbeitsblatt zur Charakterisierung finden Sie die für eine Personenbeschreibung relevanten Kriterien. Es hilft sowohl bei der Bestimmung der äußeren Merkmale wie auch, den Charakter literarischer Figuren herauszuarbeiten.

Leitfragen für die Untersuchung von Erzähltexten

Die Leitfragen für die Untersuchung von Erzähltexten sind sowohl auf Romane (novels) wie auf Kurzgeschichten (short stories) anwendbar. Sie bieten folgende Hilfestellungen:

  • Sie nennen wichtige Bestandteile von Erzähltexten.
  • Sie weisen auf Aspekte hin, unter denen diese Bestandteile untersucht werden können.
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025