Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Geografie
  3. 7 Regionen
  4. 7.1 Die Erdteile und ihre Länder
  5. 7.1.2 Europa
  6. Hauptstadt Dublin

Hauptstadt Dublin

Dublin, irisch Baile Átha Cliath, ist die Hauptstadt der Republik Irland. Sie liegt im Osten der Insel Irland an der Irischen See. Sie ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Staates und verfügt über den wichtigsten Hafen. Bauten im georgianischen Stil prägen das Stadtbild der lebendigen Stadt, die ein beliebtes Touristenziel ist.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Dublin liegt an der Mündung des Liffey in die Dublin Bay der Irischen See. Die Stadt selbst hat rund 525 000 Einwohner, rechnet man jedoch die angrenzenden Orte hinzu, leben in der Agglomeration Dublin fast doppelt so viele Menschen.

Dublin ist Regierungs- und Verwaltungssitz der ostirischen County Dublin. Die Stadt bildet das Kultur-, Industrie- und Handelszentrum der Republik Irland und besitzt seinen Haupthafen. Sie ist Sitz eines katholischen und eines anglikanischen Erzbischofs. In Dublin gibt es drei wissenschaftliche Akademien, Colleges und Forschungseinrichungen sowie drei Universitäten, von denen das Trinity College am bekanntesten ist. Die Bibliothek des Trinity College hat eine wertvolle Bücher- und Handschriftensammlung, darunter das weltberühmte Book of Kells, das als ein erster Höhepunkt der europäischen Buchmalerei gilt. Von den vier Bänden sind abwechselnd immer zwei aufgeschlagen zu sehen. Die Seiten werden regelmäßig umgeblättert. Sehenswert sind auch Nationalmuseum und -galerie, das städtische Museum, die Galerie für moderne Kunst und der zoologische Garten.

Dublin hat eine rege Kneipen- und Musikszene. Die Pubs und das typische dunkle Guiness-Bier sind weltberühmt . Viele Besucher wandeln auch auf den Spuren bekannter Dichter und Bühnenautoren wie JAMES JOYCE, GEORGE BERNHARD SHAW, SEAN O´CASEY oder JONATHAN SWIFT. Liebhaber von Büchern und Antiquitäten finden in gut sortierten Läden so manches schöne Stück.

Die vielseitige Industrie erzeugt besonders Verbrauchsgüter, Nahrungs- und Genussmittel. Seit 1759 wird das berühmte Guinness-Bier in Dublin gebraut. In mehreren Industrieparks haben sich zahlreiche ausländische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen besonders aus der High-Tech-Branche angesiedelt. Dublin hat den größten und wichtigsten Hafen der Republik Irland.

Das Stadtbild wurde in Dublins Blütezeit, dem 18. Jh., geprägt. Breit angelegte Straßen, Parks, Wohnhäuser und öffentliche Gebäude zeigen den georgianischen Stil. Zu den schönsten Gebäuden aus dieser Zeit gehören unter anderem Altes Parlament, Leinster House, Mansion House, die City Hall, Custom House und das Trinity College. Der heutige Bau der 1038 gegründeten Christ Church Cathedral wurde 1870–1878 errichtet, die frühgotische Saint Patrick's Cathedral wurde im 19. Jh. restauriert.

Aus der Geschichte

Die Geschichte Dublins geht auf eine Wikingersiedlung zurück. Im 9. Jh. errichteten Wikinger auf dem Südufer des Liffey eine befestigte Siedlung, die seit dem 10. Jh. Zentrum des Wikinger-Königreiches Dublin war. 1170 bis 1172 wurde die Stadt von den Anglonormannen erobert, die im 13. Jh. eine normannische Burg errichteten. Dublin wurde als erste irische Stadt der englischen Krone unterstellt und war Ausgangspunkt für die Eroberung der Insel. 1916 war die Stadt Hauptschauplatz des irischen Osteraufstandes, 1922 wurde Dublin Hauptstadt der Republik Irland.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Hauptstadt Dublin." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/geografie/artikel/hauptstadt-dublin (Abgerufen: 23. May 2025, 19:42 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Baile Átha Cliath
  • Dublin
  • Hauptstadt
  • Irland
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland liegt im Nordwesten Europas zwischen Nordsee, Atlantik, Irischer See und Ärmelkanal. Der Inselstaat umfasst auf der Hauptinsel Großbritannien, auf der auch die Hauptstadt London liegt, und die teilautonomen Landesteile England, Schottland und Wales. Nordirland nimmt den Nordosten der Insel Irland ein und grenzt an die Republik Irland.
Zum Vereinigten Königreich gehören mehrere Inseln und Inselgruppen: die Inseln Wight im Süden und Anglesey vor Wales in der Irischen See, die Scilly-Inseln im Südwesten, die Hebriden im Nordwesten, die Orkney- und die Shetlandinseln im Norden, die Kanalinseln Guernsey und Jersey vor der französischen Kanalküste sowie der nordöstliche Teil der Insel Irland.
Zu den meisten ehemaligen Kolonien unterhält der Staat enge Beziehungen im Commonwealth. Großbritannien ist vorwiegend ein Industriestaat, dessen Industrie sich in einem gravierenden Strukturwandel befindet. Der frühere Energieträger Kohle ist von in der Nordsee gefördertem Erdöl und Erdgas weitgehend verdrängt worden. Mit dem europäischen Festland ist die Insel Großbritannien durch den Eurotunnel verbunden. Das Vereinigte Königreich gehört nicht zur Eurozone.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025