Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Kunst
  3. 4 Grafik
  4. 4.1 Handzeichnung
  5. 4.1.2 Zeichenende Berufe und gesellschaftliche Bedeutung der Zeichnung
  6. Rolle des Zeichnens in der Gesellschaft

Rolle des Zeichnens in der Gesellschaft

Die Rolle und Bedeutung der Zeichnung und des Zeichnens in der menschlichen Gesellschaft ist enorm. Neben den individuellen Bedürfnissen in der täglichen Lebenspraxis vieler Menschen (Zeichnen von Lageplänen, Wegbeschreibungen und Skizzen, Proportionsvergleiche, Karikaturen usw.) spielt die Zeichnung in vielen Berufen eine wichtige Rolle.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Zeichnerische Tätigkeiten

Zeichnen ist eine geistige, imaginative und sinnlich gegenwärtige Handlung. So sind es vor allem die bildenden Künstler – Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer – die sich intensiv mit der Handzeichnung beschäftigen. Sie skizzieren, entwerfen und entwickeln ihre Ideen und Bildentwürfe oft zeichnerisch. Auch heute noch zeichnen viele Künstler nach der Natur. Sie wollen Proportionen, Maße und formale Rhythmen der sie umgebenden, sichtbaren Welt erkennen, verstehen und ihre Erkenntnisse und Studien in ihre betont individuellen kreativen Arbeitsprozesse einfließen lassen.
Für

  • Designer und
  • Handwerker,
  • Bühnenbildner,
  • Architekten,
  • Ingenieure und auch
  • für viele Wissenschaftler

ist das Zeichnen ein selbstverständlicher Bestandteil ihrer Berufspraxis. Vor allem die Prozesse der Ideenfindungen und -sammlungen und die Entwurfsarbeiten für ein bestimmtes Produkt oder Projekt werden hauptsächlich in der Entstehungsphase zeichnerisch entwickelt. Im Entwurf werden dazu

  • Ideen,
  • Gedanken,
  • Notizen und
  • Vorstellungen

zeichnerisch weiterentwickelt und ausgebaut – das Ergebnis des schöpferischen Prozesses ist die Idee von einem Produkt mit mehr oder weniger betonten zeitgemäßen Sinn- und Funktionszusammenhängen.

Computer und Computersysteme

Durch den ständig wachsenden Wettbewerbs- und Leistungsdruck innerhalb unserer Gesellschaft vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet ist Arbeitseffizienz wichtiger denn je. So übernehmen zunehmend Computer und Computersysteme mit der entsprechenden hoch entwickelten Software Gestaltungsaufgaben. Zeichen- und Malprogramme ersetzen die Arbeit des Gestalters und dessen Entwurf per Hand. Vor allem in den Bereichen des Kommunikationsdesigns ist die Arbeit ohne Computer nicht mehr vorstellbar.

Einerseits ermöglichen die hoch entwickelten Computertechnologien beste und qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse, die den technischen, ökonomischen und ästhetischen Anforderungen unserer Zeit entsprechen und den menschlichen Fortschrittsglauben unterstützen. Andererseits rückt das Handzeichnen und ein damit verbundener, sehr spezieller, betont sinnlich-kreativer Arbeits- und Erkenntnisprozess des Menschen zunehmend in den Hintergrund. Die vernünftige Harmonisierung von Rationalität und Emotionalität des menschlichen Geistes, der menschlichen Intelligenz erfährt so wiederum eine empfindliche Störung.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Rolle des Zeichnens in der Gesellschaft." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/kunst/artikel/rolle-des-zeichnens-der-gesellschaft (Abgerufen: 20. May 2025, 23:42 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Designer
  • Bühnenbildner
  • Handzeichnen
  • Architekten
  • Ingenieure
  • Handwerker
  • Zeichnung
  • Zeichen- und Malprogramme
  • Computer und Computersysteme
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Fotografische Stilrichtungen und Strömungen

Die technische Entwicklung der Fotografie ist eng mit der Herausbildung unterschiedlicher fotografischer Stilrichtungen verknüpft. So waren in den Anfängen der Fotografie sehr lange, bis zu acht Stunden dauernde Belichtungszeiten keine Seltenheit.

Hieroglyphen

Der Begriff Hieroglyphen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „heilige Schriftzeichen“ (hieros = heilig, glyphein = in Stein einritzen, eingravieren).
Das Zeichensystem der Hieroglyphen trägt sowohl piktografische, ideografische als auch phonetische Merkmale.

Storyboard

Storyboard ist die englische Bezeichnung für eine zeichnerische Abfolge von Bildern, die zur Vorbereitung einer filmischen Sequenz dient.

Fotokamera

Wer fotografieren möchte, benötigt eine Fotokamera. Die Auswahl des Motivs trifft der Fotograf bei der Aufnahme. Entscheidend für die Abbildungsqualität beim Fotografieren ist das Kameraobjektiv. Das optische Linsensystem der Kamera sammelt die vom Fotoobjekt reflektierten Lichtstrahlen und projiziert dieses Lichtbild auf die Bildebene innerhalb der Kamera. Je nachdem, ob es sich um eine herkömmliche oder eine digitale Kamera handelt, werden dabei die optischen Signale in chemische oder in digitale elektronische Signale gewandelt; das Ergebnis dieses Prozesses liegt auf dem Film oder im Lichtsensor-Chip zwischengespeichert vor. Das latente Bild bzw. die Bilddaten in digitalisierter Form müssen dann auf unterschiedliche Weise weiterverarbeitet werden.

Kameratypen

Es gibt heutzutage eine unübersehbare Anzahl von verschiedenen Kameras für jeden Zweck und jeden Geldbeutel.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025