Archaischer Jazz
Der Begriff „Archaischer Jazz“ – auch Brass Band Jazz oder Marching Band Jazz – hat sich als Sammelbezeichnung für alle den Jazz unmittelbar vorbereitenden Instrumentalstile der afroamerikanischen Musik im letzten Drittel des 19. Jh. bis etwa zur Jahrhundertwende eingebürgert.
Dazu gehörten sowohl die Musik
- der Marching-, Street- und Brassbands als auch
- der Band Ragtime.
Ihnen allen war eine Spielweise gemeinsam, die
- mit dem immer deutlicheren Bezug auf einen gleichmäßig pulsierenden Grundschlag (beat) anstelle des europäischen Taktmetrums mit seinen festliegenden Binnenschwerpunkten (den „starken“ Zählzeiten),
- mit der allmählichen Offbeat-Phrasierung (offbeat) der Melodiestimmen und
- mit den improvisierten Mittelstimmen
Eigenheiten besaß, die dann zur Grundlage des Jazz wurden.
-
mauritius images/DK Images
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Archaischer Jazz." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/musik/artikel/archaischer-jazz (Abgerufen: 30. April 2025, 11:12 UTC)