Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Semikolon

Das Semikolon (auch Strichpunkt) grenzt gleichrangige Teilsätze oder Wortgruppen stärker als das Komma ab.
Es wird auch dort gesetzt, wo der Punkt zu stark ist.
Und es kann verwendet werden, um zusammengehörige Gruppen in Aufzählungen zu markieren.

Beispiele:

  • Man kann nicht jede Frage nur mit Ja und Nein beantworten; oft muss man etwas weiter ausholen. (Hier könnte statt des Semikolons auch ein Punkt oder ein Komma stehen.)
  • Unser Proviant bestand aus Brot, Brötchen und Kuchen; Milch, Butter und Quark; Äpfeln, Tomaten und Pampelmusen. (Hier könnten statt der Semikolons auch Kommas stehen.)

1 Suchergebnis

Fächer
  • Deutsch (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025