Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Fortsetzungsgeschichte

Am schwierigsten ist meist der Anfang einer Geschichte. Manchmal ist der Erzählanfang schon vorgegeben und davon ausgehend soll nun eine Geschichte erzählt werden. Das ist dann eine Fortsetzungsgeschichte.

Steht man vor einer solchen Aufgabe, ist für die Lösung vor allem Folgendes wichtig:

  • Den Erzählanfang sollte man sehr aufmerksam durchlesen.
  • Man sollte sich in die dargestellte Situation hineinversetzen und überlegen, welche Fortsetzung möglich ist und welche Personen auftreten können. Zu beachten ist, dass die Fortsetzung mit dem Anfang stimmig sein muss.
  • Bei der Fortsetzung einer Geschichte sollte gut bedacht werden, welches der Höhepunkt ist und wie die Geschichte abgeschlossen werden soll.

Die Vorgänge sollten anschaulich und farbig erzählt werden. Das kann vor allem durch die Verwendung von Adjektiven und adverbialen Bestimmungen geschehen.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Deutsch (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025