Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Lektüreauswahl

Das Lesen insbesondere in der Fremdsprache ist ein sehr komplexer Vorgang, den man keinesfalls im Schlaf erlernt. Natürlich kann immer der eine besser und der andere schlechter lesen, aber in jedem Fall hängt die Lesefähigkeit von der regelmäßigen Übung ab. Das Lesen im Unterricht allein reicht nicht aus, diese Fähigkeit zu erlernen. Vielmehr müsste man eigentlich auch in der Freizeit auf Englisch lesen. Doch viele Schüler haben dazu keine Lust oder sind gehemmt. Grund dafür ist u. a. auch das Lesen im Unterricht. Dort werden meistens Lehrbuchtexte gelesen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht so gut für das Trainieren der Lesefähigkeit eignen.

Artikel lesen

Vorwissen und Schemata

Das sprachliche Verstehen ist ein konstruktiver Prozess, bei dem sowohl die eingehenden Informationen, als auch das bereits vorhandene Wissen eine große Rolle spielen. Besonders im fremdsprachlichen Verstehen ist es deshalb wichtig, kulturspezifisches Vorwissen zu erlangen, um sprachliche Informationen zu verstehen. Der Artikel gibt einen Überblick über unterschiedliche Theorien des Verstehens (Platon, Hermeneutik, Kognitionswissenschaft) und erläutert den Aufbau von Gehirn und Gedächtnis, die verschiedenen darin gespeicherten Formen des Wissens sowie den Ablauf des sprachlichen Verstehens.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Englisch (2)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025