Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Präsentation

Eine Präsentation ist die mündliche Auslegung eines thematischen Gegenstandes vor einer oder mehreren Personen. Hierbei werden im Vorfeld recherchierte und analysierte Fakten und Erkenntnisse logisch und nachvollziehbar in Form eines Vortrags dargestellt.
Die Präsentation hat zur Aufgabe, ein Publikum mit einem mäßig bekannten oder auch neuen Thema vertraut zu machen. Umfang und Detail einer Präsentation orientieren sich daher immer an der Zielgruppe, für die sie erstellt wurde. In der Regel wird der einer Präsentation zugrunde liegende Vortrag anhand diverser visueller Hilfen aufbereitet und veranschaulicht.

Artikel lesen

Skimming, Scanning

Scanning (scan = flüchtig ansehen, überfliegen) beim Lesen bedeutet ein schnelles Herauspicken von Informationen, wenn man präzise Antworten auf möglichst exakte Fragen sucht. Solche Fragen können z. B. die nach einer Jahreszahl oder einem Namen sein.
Ein genaueres Verstehen des Textes ist nicht notwendig, sondern lediglich das Auffinden der gewünschten Information.

Skimming (skim = abschöpfen) beim Lesen meint, einem Text die wesentlichen Informationen zu entnehmen. Es kann zum einen darum gehen, sich einen Überblick zu verschaffen. Danach entscheidet man, ob man den Text nochmals im Detail lesen möchte oder vielleicht sogar ganz auf ihn verzichtet.
Es kann aber auch sein, dass man den Inhalt eines Textes noch einmal aus dem Gedächtnis abrufen möchte, um z. B. eine Klausur vorzubereiten. Auch bei einer solchen Gedächtnisabfrage wendet man das Skimming an.

Skimming und Scanning gehören zu den Lesestrategien.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Englisch (2)
Klassen
  • 5. Klasse (2)
  • 6. Klasse (2)
  • 7. Klasse (2)
  • 8. Klasse (2)
  • 9. Klasse (2)
  • 10. Klasse (2)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025