Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Amerika, Immigration

Am 16. September 1620 wurde ein Schiff mit Namen Mayflower für eine Gruppe religiöser Separatisten, den sogenannten Pilgervätern, im englischen Plymouth gechartert. Da es in diesem Jahr aber vier verschiedene Mayflowers gegeben haben soll, kann nicht mehr exakt bestimmt werden, welches Segelschiff sie am 11. November 1620 nach Amerika fuhr.
An Bord der Mayflower befanden sich 102 Passagiere und eine dreißigköpfige Besatzung unter Kapitän CHRISTOPHER JONES.
Die Pilgerväter waren eine kleine Gruppierung hochreligiöser Separatisten, die sich von der damaligen englischen Kirche loslösen wollten und bereits 1607/08 ins holländische Exil geflohen waren.

Artikel lesen

American Cities

A highly developed and powerful nation, the land of opportunity, land of the brave and the free, a multicultural country: this is how many of us see the United States of America. However it is impossible to describe this complex nation in only one paragraph. Its 9,370,000 square kilometres are divided into 50 states, which can be distinguished culturally, politically, geographically and climactically. When we think of American cities, we think of skyscrapers, yellow cabs and Hollywood movie stars. But there are many other sides to this country.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Englisch (2)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025