Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Destillation

Die Destillation ist ein Verfahren der Stofftrennung. Sie wird genutzt, um Flüssigkeiten unterschiedlicher Siedetemperatur voneinander zu trennen. Das Destillieren wird z. B. angewendet, um aus Rohöl Benzin zu gewinnen, reinen Alkohol herzustellen oder verunreinigtes Wasser zu säubern.

Artikel lesen

Pharmazeutische Analytik

Im Rahmen der Qualitätssicherung, die ein potenzieller Wirkstoff in Medikamenten auf seinem Weg zur Zulassung nehmen muss, ist die pharmazeutische Analytik die erste entscheidende Prüfungshürde. Sie gliedert sich in die pharmazeutisch-chemische und in die pharmazeutisch-instrumentelle Analytik. Geprüft werden auf Grundlage des Arzneimittelgesetzes die Reinheit, die Qualität und der Gehalt aller chemischen Stoffe, die an der Herstellung des Wirkstoffes beteiligt sind sowie die Einflüsse möglicher Wechselwirkungen bei der Herstellung. Darüber hinaus beschäftigt sich die pharmazeutische Analytik u.a. mit der Schadstoffkontrolle.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Chemie (1)
  • Physik (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025