Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Bundesrepublik Nigeria

Die wirtschaftliche Situation im Entwicklungsland Nigeria ist aufgrund gewaltiger Erdölvorkommen etwas besser als in den meisten afrikanischen Ländern. Allerdings hat die einseitige Konzentration auf das Erdölgeschäft zu einer starken Abhängigkeit von den Weltmarktpreisen geführt und die Bedeutung der Landwirtschaft so weit zurückgedrängt, dass Nahrungsmittelimporte lebensnotwendig sind. Die große Masse der nigerianischen Bevölkerung profitiert nicht vom Ölreichtum des Landes, sondern ist einem steigenden Verarmungsgrad ausgesetzt.

Artikel lesen

Inflation und Dawesplan

1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen. Die Ursachen der Inflation lagen vor allem in den riesigen Schulden, die das Kaiserreich während des Kriegs gemacht hatte, und in den enormen Kosten, die der sogenannte „Ruhrkampf“ verschlang. Mit der Einführung der „Rentenmark“ wurde die Inflation beendet, aber weite Bevölkerungskreise hatten alle Ersparnisse bereits verloren, während einige wenige sich bereichert hatten.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Geografie (1)
  • Geschichte (1)
Klassen
  • 5. Klasse (3)
  • 6. Klasse (3)
  • 7. Klasse (3)
  • 8. Klasse (3)
  • 9. Klasse (3)
  • 10. Klasse (3)
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025