Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Avicenna

* um 980 bei Buchara (heutiges Usbekistan)
† um 1037 im Hamadan (heutiger Iran)

AVICENNA, eigentlich IBN SINA, war ein persischer Arzt und Philosoph der um 980 bei Buchara (heutiges Usbekistan) geboren wurde und 1037 im Hamadan (heutiger Iran) starb. Er verfasste über 400 Schriften zur Medizin, zur Alchimie und zur Naturkunde, unter anderem den „Kanon der Medizin“, der die gesamte griechisch-römische Heilkunde einschließlich der Chirurgie umfasste. Bis ins 17. Jahrhundert zählte dieses Werk zu den wichtigsten medizinischen Lehrbüchern.

Artikel lesen

Hildegard von Bingen

* 1098 auf Gut Bermersheim bei Alzey in Rheinhessen
† 17.09.1179 auf dem Rupertsberg bei Bingen am Rhein.

HILDEGARD VON BINGEN ist eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters und heute weit über die Grenzen ihrer rheinischen Heimat hinaus bekannt. Es gelang ihr, ihre Zeitgenossen gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen, wie die Menschen, die heute nach Sinn, Orientierung, Ganzheit und Heil suchen.

Das Werk der 1098 geborenen Ordensfrau HILDEGARD VON BINGEN ist also noch heute aktuell. Das liegt vor allem auch daran, dass sie sich an kein Schema anpasste, sondern immer bemüht war, unkonventionelle Sichtweisen zu verdeutlichen. So eröffnet sie auch den Menschen der heutigen Zeit einen beeindruckenden Zugang zu Gott. Die Benediktinerin galt als deutsche Mystikerin und gründete um 1150 ein Kloster auf dem Rupertsberg bei Bingen, sie schrieb naturwissenschaftliche, medizinische, theologische und mystische Bücher.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Biologie (2)
Klassen
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025