Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Karl Marx

* 05.05.1818 Trier
† 14.03.1883 London

KARL MARX hat die politischen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Die Arbeit an seinem Lebenswerk beginnt in London. Hier erscheint der erste Teilband „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und 1867 der erste Band des „Kapital“. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war MARX auch politisch aktiv. Das 1848 in Brüssel veröffentlichte „Kommunistische Manifest“ ist ein brillantes politisches Programm.
Hauptwerke sind:

  • Das Kapital Band I, II, III (unvollendet)
  • Das Kommunistische Manifest
  • Das Elend der Philosophie
  • Deutsche Ideologie
  • Die Feuerbachthesen
  • Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte
  • Randglossen zum Gothaer Programm...

Sein dialektischer und historischer Materialismus wurden zur einflussreichsten philosophischen Strömung der Gegenwart.

Artikel lesen

Gründung der SAP - entscheidender Schritt zur Arbeiterpartei

Unter Führung von August Bebel und Wilhelm Liebknecht erfolgte in Eisenach die Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP). Das sogenannte Eisenacher Programm der neuen Partei enthielt die weitestgehenden demokratischen und sozialen Orientierungen für die deutsche Arbeiterbewegung, die im damaligen Deutschland von einer Partei gegeben wurden. Der Eisenacher Kongress bezeichnete einen Wendepunkt in der Entwicklungsgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Sie besaß ab 1869 eine eigenständige sozialdemokratische Partei, die unaufhaltsam wuchs und vom marxistischen Geist geprägt war. Mit der SAP war das Fundament für eine proletarische Massenpartei gelegt worden.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Geschichte (2)
Klassen
  • 5. Klasse (2)
  • 6. Klasse (2)
  • 7. Klasse (2)
  • 8. Klasse (2)
  • 9. Klasse (2)
  • 10. Klasse (2)
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025