Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Von der Völkerschlacht bei Leipzig bis Waterloo

Die vernichtende Niederlage NAPOLEONs im Russlandfeldzug von 1812 verlieh den Befreiungskriegen gegen die napoleonische Fremdherrschaft in Europa neue Impulse.
Deutschland brachte die Völkerschlacht bei Leipzig die Befreiung. In dieser Schlacht besiegten die verbündeten Truppen Österreichs, Preußens und Russlands die französische Armee und zwangen sie zum Rückzug nach Frankreich. Nach der Besetzung von Paris durch die Alliierten dankte NAPOLEON I. ab und wurde nach Elba verbannt.
Seine Flucht aus der Verbannung und seine darauffolgende Herrschaft der 100 Tage endete 1815 mit der Schlacht von Waterloo, in der die alliierten Armeen unter WELLINGTON und BLÜCHER NAPOLEON endgültig besiegten. Damit war Europa befreit.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geschichte (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025