Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Eva-Maria Buch – eine Christin in der „Roten Kapelle“

EVA-MARIA BUCH wuchs in einem katholischen Elternhaus auf. Sie verband tiefe Gläubigkeit mit lebensbejahendem Optimismus und mit der Achtung vor den Menschen aller Nationen und Hautfarben. Ihr humanistisches Denken geriet in einen unüberbrückbaren Gegensatz zum NS-Regime und dessen Terrorherrschaft. Darum war sie bereit, als sie WILHELM GUDDORF kennenlernte, am Kampf zum Sturze des Hitlerregimes teilzunehmen. Das junge Mädchen wurde am 10. Oktober 1942 verhaftet. Im Februar 1943 fand ihr Prozess vor dem Reichskriegsgericht statt. Die Katholikin wurde zum Tode verurteilt und starb im Gefängnis Berlin-Plötzensee.

Artikel lesen

Geschwister Scholl – die Weiße Rose

* 22. September 1918 Hans Scholl in Ingersheim (Schwaben)
* 9. Mai 1921 Sophie Scholl in Forchtenberg
† 22. Februar 1943 Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst in München-Stadelheim.

Die Geschwister HANS und SOPHIE SCHOLL waren mit anderen Studenten, Wissenschaftlern und Künstlern in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ vereinigt. Bei einer Flugblattaktion in der Universität München wurden sie am 18. Februar 1943 verhaftet.
Bereits am 22. Februar 1943 wurden sie vom Volksgerichtshof unter Vorsitz des berüchtigten ROLAND FREISLER zum Tode verurteilt. Noch am selben Tag starben sie gemeinsam mit ihrem Freund und Kampfgefährten Christoph Probst unter dem Fallbeil.
Heute wird der Geschwister durch die Verleihung ihres Namens an viele Schulen, aber auch Straßen und Plätze gedacht, denn ihr mutiges Handeln darf nicht vergessen werden.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Geschichte (2)
Klassen
  • 5. Klasse (2)
  • 6. Klasse (2)
  • 7. Klasse (2)
  • 8. Klasse (2)
  • 9. Klasse (2)
  • 10. Klasse (2)
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025