Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Spinnen

Die Spinnen zeigen in Größe, Körperbau und Aussehen eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln viele Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause. Sie gehören zur Klasse der Spinnentiere.
Die Ordnung der Echten Spinnen (auch Webspinnen genannt) unterteilt sich in verschiedene Spinnenfamilien, z. B. Trichterspinnen, Wolfsspinnen, Vogelspinnen u. a. Etwa 40 000 Arten sind weltweit bekannt. Aus den genannten Familien werden folgende Spinnenarten vorgestellt: Wasserspinne, Wolfsspinne und Rotknie-Vogelspinne.

Artikel lesen

Spinnentiere

Die Spinnentiere (Arachnida) umfassen auf der Erde über 60 000 Arten. In Größe, Körperbau und Aussehen zeigen sie eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln alle Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause. Aufgrund von bestimmten Merkmalen sind Spinnentiere in Ordnungen eingeteilt. Bekannte Spinnentierordnungen sind z. B.

  • Skorpione,
  • Echte Spinnen oder Webespinnen,
  • Weberknechte und
  • Milben.

Der Körper der Spinnentiere ist in die Abschnitte Kopfbruststück und Hinterleib gegliedert. Einige Spinnen bauen Netze (Netzspinnen) und fangen darin ihre Beute. Alle Spinnen leben räuberisch.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Biologie (2)
Klassen
  • 5. Klasse (2)
  • 6. Klasse (2)
  • 7. Klasse (2)
  • 8. Klasse (2)
  • 9. Klasse (2)
  • 10. Klasse (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025