Direkt zum Inhalt

3 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Musikalischer Impressionismus

Der Begriff „Impressionismus“ bezieht sich ab ca. 1880 zunächst auf eine neue Stilrichtung in der Malerei. Es geht darum, Eindrücke (lat.: „impressio“ = Eindruck) und Stimmungen von Ereignissen oder Gegenständen in ihrer Flüchtigkeit wiederzugeben.

Durch den französischen Komponisten CLAUDE DEBUSSY (1862–1918) gelangt der Begriff ab 1887 in die Musik. In Anlehnung an die impressionistische Malerei wird versucht, verschiedene Klangfarben darzustellen. In diesem Zusammenhang entstehen besondere Neuerungen in harmonischer, melodischer sowie formaler Hinsicht und speziell auf dem Gebiet der Instrumentation. Die Musik steht zwar noch unter dem Einfluss der Romantik, stellt aber eine bewusste Anti-Haltung gegenüber der pathetischen Musik RICHARD WAGNERs (1813–1883) sowie gegen die Vorherrschaft der deutschen Musik auch in Frankreich dar.

Artikel lesen

Die Eisenbahnbilder von Turner und Menzel

Die wissenschaftlich-technische Entwicklung im 19. Jahrhundert trug mit ihren Ergebnissen zu neuen Motiven in der bildenden Kunst bei. Besonders die Erfindung, Entwicklung und Anwendung der Dampfmaschine beeinflusste viele Künstler in ihrem Schaffen. Die Dampfeisenbahn, die ihren Siegeszug zu Beginn des 19. Jahrhunderts antrat, übte eine besondere Faszination aus.

Die Maler WILLIAM TURNER und ADOLPH VON MENZEL setzten diese Faszination auf äußerst unterschiedliche Weise in ihren Bildern um – TURNER, der mit Pathos mehr visionär sein Gemälde gestaltete und MENZEL, der eher nüchtern, sachlich, auf die Realität bezogen ein Bildchen malte.

Artikel lesen

Der röhrende Hirsch

Bilder mit röhrenden Hirschen wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Mode; allerdings nicht als Museumskunst mit hohem künstlerischem Anspruch, sondern als kleinbürgerlicher Zimmerschmuck. Sie gehören zur Trivialkunst, für die leichte Eingänglichkeit typisch ist.

3 Suchergebnisse

Fächer
  • Kunst (2)
  • Musik (1)
Klassen
  • 5. Klasse (3)
  • 6. Klasse (3)
  • 7. Klasse (3)
  • 8. Klasse (3)
  • 9. Klasse (3)
  • 10. Klasse (3)
  • Oberstufe/Abitur (3)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025