Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Landeshauptstadt Schwerin

Schwerin ist die Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Westen des Bundeslandes am Schweriner See. Ein Viertel der Stadtfläche wird von Seen gebildet. Die Stadt wurde erstmals 1018 erwähnt und erhielt 1160 das Stadtrecht. Die Stadt wuchs während des Mittelalters nur langsam, die mittelalterliche Bausubstanz wurde durch mehrere Stadtbrände vernichtet. Das Bild der ehemaligen Residenzstadt der Herzöge wurde im wesentlichen im 18./19. Jahrhundert geprägt. Erst als nach 1918 die Stadt Hauptstadt von Mecklenburg-Schwerin und 1934 Hauptstadt von Mecklenburg wurde, vergrößert sich die Stadt. Die einstige Residenzstadt entwickelte sich nach 1960 zu einer bedeutenden Industriestadt und wird 1972 Großstadt. Nach der Wende in der DDR 1989 erhielt Schwerin 1990 wieder seine Funktion als Verwaltungszentrum zurück, aber Wirtschaftskraft und Bevölkerungzahl wurden rückläufig, sodass 2003 die Einwohnerzahl erstmals wieder unter 100 000 sank.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geografie (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025