Direkt zum Inhalt

3 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Partizip- und Infinitivgruppen

Bei angekündigten Wortgruppen setzt man ein Komma. Solche Wortgruppen sind zum Beispiel Partizipgruppen oder Infinitivgruppen.
Beispiel:
Von Unruhe geplagt, so ging sie heute zur Schule.
Sie glaubte nicht daran, ihn heute noch zu treffen.

Artikel lesen

Abschlussübung

Satzzeichen und ihre Regeln sind ein wichtiger Bestandteil der Rechtschreibung. Sie helfen, einen Text übersichtlich und lesbar zu gestalten und oft auch Missverständnisse zu verhindern. Die Beherrschung der Kommaregeln gilt dabei als besonders wichtig. Deshalb soll zum Abschluss eine Gesamtübung die richtige Handhabe der Kommaregeln festigen.

Artikel lesen

Aufzählungen

Gleichrangige Wortgruppen oder Wörter in Aufzählungen werden mit Komma voneinander abgegrenzt.
Beispiele:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Nachbar hatte versprochen, den Briefkasten zu leeren, die Blumen zu gießen, hin und wieder zu lüften.

3 Suchergebnisse

Fächer
  • Deutsch (3)
Klassen
  • 5. Klasse (3)
  • 6. Klasse (3)
  • 7. Klasse (3)
  • 8. Klasse (3)
  • 9. Klasse (3)
  • 10. Klasse (3)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025