Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Précis

Unter Précis ist die Kürzung eines Textes (etwa auf 1/3 seines Umfangs) auf die wichtigsten Aussagen (präzise) zu verstehen. Man beschränkt sich also auf das zur Information Wesentliche.
Der Begriff kommt aus dem Französischen précis = genau, bestimmt, im übertragenen Sinn Abriss, Hauptinhalt.
Der Text wird in Sinnabschnitte gegliedert. Die Zeitform entspricht der Textvorlage.
Voraussetzung für die Erarbeitung eines Précis ist das genaue Verständnis der Textvorlage. Die Arbeit erfolgt exakt am Text entlang. Dabei ist darauf zu achten, dass gleichmäßig gekürzt wird. So bleibt das Verhältnis zur Vorlage etwa gleich. Trotz Kürzung bildet der Précis nach Inhalt, Satzbau, Wortwahl und Stilebene ein geschlossenes Ganzes.
Häufig ist es erforderlich, nur wichtige, wesentliche Gedanken eines Textes herauszupflücken (exzerpieren) und zusammenzufassen (resümieren). Das geschieht meist, indem wörtlich Textstellen wiedergegeben werden (Zitat) oder sinngemäß die Gedanken des Autors erläutert werden. In beiden Fällen ist die Quellenangabe erforderlich.

Artikel lesen

Précis

Unter Précis ist die Kürzung eines Textes (etwa auf 1/3 seines Umfangs) auf die wichtigsten Aussagen (präzise) zu verstehen. Es wird sich also nur auf das Wesentlichste zur Information beschränkt.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Deutsch (2)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025