Als Textsorte bezeichnet man eine Gruppe von Texten, die ein Bündel von Eigenschaften aufweist, die alle anderen Texte so nicht besitzen. Textsorten lassen sich nach folgenden Kriterien klassifizieren:
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Fakt (Tatsache) und Fiktion (Dichtung).
Tabelle „Textsorten“
Eine Gliederung in wirklichkeitsfremde und wirklichkeitsnahe Texte ist jedoch nicht immer eindeutig genug. In wirklichkeitsnahen Texten kann mit Techniken gearbeitet werden, die man eigentlich bei wirklichkeitsfremden Texten verwendet. Wirklichkeitsfremde Texte verarbeiten dagegen sehr viele Fakten (Orte/Sachverhalte).
Eine Einteilung in Sachtext und literarischer Text ist auch deshalb vorteilhafter, weil für jeden Hörer/Leser eines Textes aufgrund seines Wissensstandes der faktuale (auch nicht-fiktionale) bzw. fiktionale Gehalt des Textes ein anderer wird.
(Auswahl)
1. Sachtext (faktualer Text)
2. literarischer Text (fiktionaler Text)
Ein Angebot von