Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 3 Grammatik
  4. 3.5 Nomen und Artikel
  5. 3.5.1 Nomen
  6. Nomen

Nomen

Nomen (nouns) bezeichnen Lebewesen, Dinge/Sachen, Orte, Berufe etc. Der Gebrauch der Nomen ist im Englischen unproblematisch, da es im Englischen kein Geschlecht der Nomen gibt.

 dog (der Hund) dog (ein Hund)
thecat (die Katze)acat (eine Katze)
 house (das Haus) house (ein Haus)

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Im Deutschen werden Nomen großgeschrieben; im Englischen bis auf Ausnahmen bei Eigennamen dagegen nicht. Nomen gibt es im Singular (singular) oder im Plural (plural). Im Englischen wird der Plural von -Nomen in der Regel mit dem Anhängen von -s an die Singularform des Wortes gebildet. Enden Wörter auf -s, -x, -ch, -sh, -z, die als Zischlaute ausgesprochen werden, wird -es an die Singularform des Wortes angehängt.

street - streets
house - houses
box - boxes

Unregelmäßige Pluralformen

Es gibt jedoch auch eine Reihe von Nomen, die unregelmäßige Pluralformen aufweisen.

Endung auf -y mit vorhergehendem Vokal -ytoy - toys
Endung auf -y mit vorhergehendem Konsonant -iesparty - parties
Endung auf -f, -fe oder -ff -vesthief - thieves,
knife - knives
Endung auf -o - oes
Endung auf -o - os
potato - potatoes
piano - pianos
Singular und Plural gleichsheep - sheep,
fish - fish
besondere Pluralformfoot - feet, man - men, woman - women, mouse - mice, tooth - teeth, child - children
Plural mit lateinischem oder griechischem Ursprungfocus - foci,
corpus - corpora,
analysis - analyses

Zählbare und nicht zählbare Nomen

Nomen bezeichnen entweder Dinge, die zählbar (countable) oder nicht zählbar (uncountable) sind.
Zählbare Nomen stehen im Singular oder Plural. Sie können mit dem unbestimmten Artikel a/an und Zahlwörtern kombiniert werden:
one apple, two apples, three apples

Nicht zählbare Nomen hingegen bilden keine eigene Pluralform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a/an stehen:
rice, meat, juice, bread, sugar, salt, milk, sand, money, music, electricity, blood, water, (home)work, air, space, nature, gas, oil, behaviour, furniture, luck, news, weather, sun, traffic, advice, luggage, information, permission, prohibition, travel etc.

Man kann den Plural von nicht zählbaren Nomen trotzdem ausdrücken, indem man sich bestimmter Wendungen bedient:

a piece of/pieces of advice
a glass of/glasses of juice
a packet of/packets of salt
a cup of/cups of tea

Ausnahmen bilden u. a. die folgenden Wörter, da sie sowohl zählbar als auch nicht zählbar sein können.

How many rooms are in your new flat? = zählbar
Wie viele Räume hat deine neue Wohnung?

Is there enough room for your bags? = nicht zählbar
Ist dort genug Platz für deine Taschen?

Auch beim Gebrauch der folgenden Nomen kommt es zu einem Bedeutungsunterschied, je nachdem ob sie zählbar oder nicht zählbar sind.

people (Leute, Menschen/Volk)
experience (Ereignisse, Erfahrung)
room (Zimmer, Platz)
hair (Haar, Haare)
paper (Zeitung, Papier)
time (Mal, Zeit)
wood (Wald, Holz)
space (Platz, Weltall)

Der Objektfall und Genitiv

Im Vergleich zu den deutschen vier Fällen gibt es im Englischen nur drei. Dativ und Akkusativ werden zum Objektfall (object case) zusammengefasst.

Fall

Singular

Plural

1. Fall: Nominativthe brotherthe brothers
2. Fall: Genitivthe brother'sthe brothers'

3. Fall: Dativ

the brotherthe brothers

4. Fall: Akkusativ

the brotherthe brothers


Der Genitiv zeigt einen Besitz an und wird mit dem Anhängen von 's an den Singular des Wortes geformt.

mom's car
Paul's computer
his brother's opinion
my sister's bag
Susie's tickets

Wenn man anzeigen möchte, dass mehreren Leuten etwas gehört (Besitzfall im Plural), so wird das Plural-s nur noch durch den Apostroph ergänzt:

his brothers' opinion (die Meinung seiner Brüder)
her parents' house (Wort im Plural mit -s)
a women's problem (unregelmäßige Pluralform, die dann um 's ergänzt wird)

Auch bei Zeitangaben steht der Genitiv mit -s. Ortsangaben benutzen ebenso den Genitiv, weil man das nachfolgende Nomen weglassen kann.

Zeitangaben:
Next year's New Years Eve Party will be great.
Last month's weather was better.

Ortsangaben:
Let's meet them at my friends' (flat).
He is at the hairdresser's (shop).

In bestimmten Fällen wird der Genitiv mit einer sogenannten of-phrase gebildet:

Singular: of + Artikel/ Pronomen + Nomen im Singular
the sound of the CD player

Plural : of + Artikel/ Pronomen + Nomen im Plural
the sound of the CD players

Der of-Genitiv wird bei Sachbezeichnungen, Orts- und Mengenangaben angewendet:

the colour of your eyes (Sachbezeichnungen)
the city of Nottingham (Ortsangabe)
a couple of drinks (Mengenangabe)

Beim sogenannten doppelten Genitiv handelt es sich um die Kombination aus den beiden bekannten Genitivformen. Der doppelte Genitiv wird gebraucht, wenn ein Teilverhältnis ausgedrückt werden soll:
a classmate of Catherine's (eine von Catherines Klassenkameraden)

Er steht aber auch nach Mengenangaben (some, any, several oder Zahlwörtern) und a:
I haven't got any of this band's albums.

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Nomen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nomen (Abgerufen: 20. May 2025, 04:48 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Zeitangaben
  • of-phrase
  • Ortsangaben
  • nicht zÃ?hlbare Nomen
  • zÃ?hlbare Nomen
  • Audio
  • Mengenangaben
  • Objektfall
  • unregelmÃ?ÃYige Pluralformen
  • doppelter Genitiv
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Das Nomen

Nomen (nouns) bezeichnen Lebewesen, Dinge/Sachen, Orte, Berufe etc. Der Gebrauch der Nomen ist im Englischen unproblematisch, da es im Englischen kein Geschlecht der Nomen gibt.

 dog (der Hund) dog (ein Hund)
thecat (die Katze)acat (eine Katze)
 house (das Haus) house (ein Haus)

Wissenstest Grammatik

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Englisch - Grammatik".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025