Start
Lernhelfer
Schülerlexikon
Shop
Suche
Der Warenkorb ist leer.
Registrieren
Login
Suchen
Lexikon
Kunst
1 Methoden im Kunstunterricht
1 Methoden im Kunstunterricht
Kunst
1.1 Kunst als Wissenschaft
2 Artikel
Beliebte Artikel
Architektur des Barock
Der Barock blieb bis ins 18. Jahrhundert hinein der dominierende Baustil Europas.
Artikel lesen
Merkmale und Zentralthema des Barock
Der Barock strebte im Gegensatz zum Gleichmaß der Hochrenaissance mit seinem Reichtum an plastischen und malerischen...
Artikel lesen
Romanische Architektur
Am deutlichsten sichtbar werden die Merkmale der Romanik in der Sakralarchitektur.
Artikel lesen
Gotische Architektur
Gotische Kathedralen scheinen dem Himmel zuzustreben. Somit symbolisieren sie Gottesnähe.
Artikel lesen
Mittel der Raumdarstellung
Der Bildraum beinhaltet die Gliederung des Formates in räumliche Bezüge (Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund) und...
Artikel lesen
Additive und subtraktive Farbmischung
Wir unterscheiden die additive und die subtraktive Farbmischung.
Artikel lesen
Malerei der Romantik
Die Romantik war eine europäische Geistesbewegung in der Zeit zwischen 1795 und 1830.
Artikel lesen
Stillleben
Die Bezeichnung Stillleben (ndrl.: stilleven, frz.: nature morte = tote Natur, ital.: natura morta) umfasst die...
Artikel lesen
Proportion und goldener Schnitt
Künstler haben zu allen Zeiten entsprechend ihrer Gestaltungsabsichten versucht, Ausgewogenheit und Schönheit zu...
Artikel lesen
Farbauftrag und Malweise
Farbauftrag, Malweise und Malkonzept sind bestimmend für die Gesamtwirkung eines Bildes.
Artikel lesen
Ordnungsprinzipien des Bildaufbaus
Dem formalen Bildaufbau liegen relativ einfache Ordnungsprinzipien zugrunde, die die Beziehung der einzelnen...
Artikel lesen
Malerei des Barock
Die Barockmalerei wirkt illusionistisch und täuscht plastische Elemente vor.
Artikel lesen
Griechische Architektur
Mit der griechischen Architektur verbindet sich für den heutigen Betrachter meist die Tempelarchitektur.
Artikel lesen
Expressionismus
Der Expressionismus ist eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschende Richtung in bildender Kunst und Literatur,...
Artikel lesen
Grundlagen des Barock
Als (der oder das) Barock bezeichnet man in Europa die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
Artikel lesen
alle anzeigen
Einloggen
Benutzername
*
Passwort
*
Neues Passwort anfordern
Neues Benutzerkonto erstellen