Die Monde des Planetensystems
Als Mond bezeichnet man den natürlichen Begleiter eines Planeten oder eines Planetoiden. Im engeren Sinn versteht man unter der Bezeichnung „Mond“ den Trabanten der Erde.
Allein im Jahre 2000 hat man 23 Monde neu entdeckt. Damit erhöhte sich die Gesamtanzahl der bekannten Planetenmonde auf 91 (Stand: Januar 2001). Zu Beginn des Jahres 2003 betrug diese Anzahl bereits über 100. Offensichtlich hält die Entdeckungsserie neuer Monde gegenwärtig an, eine feste Obergrenze für die Zahl der natürlichen Planetenbegleiter im Sonnensystem anzugeben, ist daher kaum möglich.
Im Übrigen besteht auch zukünftig eine gewisse Chance, dass die äußeren Planeten kleinere Asteroiden einfangen, die dann zu Monden werden.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit kennt man alle größere Monde des Planetensystems, Neptun könnte vielleicht noch massereichere Monde besitzen. Der Jupitermond Io zeichnet sich durch seine vulkanische Aktivität aus.
Als sich die Raumsonde GALILEO im Jahre 1993 dem Asteroiden Ida näherte, gelangen ihr verschiedene Aufnahmen, auf denen man neben Ida auch einen kleinen Begleiter erkennen kann. Dieser Begleiter wurde auf den Namen Dactyl getauft. Dactyl ist der erste und gegenwärtig einzige bekannte Trabant eines Asteroiden. Nachfolgend ist ein Überblick über die Monde in unserem Planetensystem gegeben.
System des Planeten | Gesamtanzahl der Monde (Stand 2003) | Monde mit Eigennamen (soweit im Jahre 2001 von der IAU vergeben) in geordneter Reihenfolge |
Merkur | 0 | |
Venus | 0 | |
Erde | 1 | Erdmond |
Mars | 2 | Phobos, Deimos |
Jupiter | 48 | Metis, Adrastea, Amalthea, Thebe, Io, Europa, Ganymed, Kallisto, Leda, Himalia, Lysithea, Elara, Ananke, Carme, Pasiphae, Sinope |
Saturn | 30 | Atlas, Prometheus, Pandora, Epimetheus, Janus, Mimas, Enceladus, Tethys, Telesto, Calypso, Dione, Helene, Rhea, Titan, Hyperion, Japetus, Phoebe |
Uranus | 21 | Cordelia, Ophelia, Bianca, Cressida, Desdemona, Juliet, Portia, Rosalind, Belinda, Puck, Miranda, Ariel, Umbriel, Titania, Oberon, Caliban, Stephano, Sycorax, Prospero, Setebos |
Neptun | 8 | Naiad, Thalassa, Despina, Galata, Proteus, Triton, Nereide |
Pluto | 1 | Charon |