Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Physik Abitur
  3. 9 Ausblick auf weitere Teilgebiete der Physik
  4. 9.0 Weitere Teilgebiete der Physik
  5. 9.0.0 Einblicke in spezielle Bereiche
  6. Hellste Sterne

Hellste Sterne

Ein Blick zum Sternhimmel lässt erkennen, dass die einzelnen Sterne stark voneinander abweichende Helligkeitseindrücke im menschlichen Auge hervorrufen. Bezüglich der vom menschlichen Auge wahrgenommenen visuellen Helligkeit, die auch als scheinbare Helligkeit bezeichnet wird, ist der Stern Sirius von Mitteleuropa aus der hellste Stern, den wir am Himmel sehen.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Die Einheit der scheinbaren oder visuellen Helligkeit ist die Größenklasse (Abkürzung: m - abgeleitet von dem lateinischen Wort magnitudo = Größe). Da auch die scheinbare Helligkeit mit m bezeichnet wird, schreibt man zur Unterscheidung das Kurzzeichen der Einheit als Hochzahl (siehe Bild 2). Der Himmelskörper mit der größten Helligkeit besitzt den größten negativen Zahlenwert.

In Bild 2 ist in einer Übersicht dargestellt, welche Helligkeit verschiedene Himmelskörper haben. Sirius als hellster Stern ist mit angegeben, ebenso die Grenze für die Beobachtbarkeit von Sternen mit bloßem Auge.
In der nachfolgenden Übersicht sind die 10 hellsten von Mitteleuropa aus sichtbaren Sterne mit ihrer visuellen Helligkeit genannt.

Name des SternsSternbildscheinbare (visuelle) Helligkeit in m
SiriusGROSSER HUND-1,43
ArkturBOOTES-0,06
WegaLEIER0,04
KapellaFUHRMANN0,09
BeteigeuzeORION0,1 - 1,2
RigelORION0,15
ProkyonKLEINER HUND0,37
AtairADLER0,80
AldebaranSTIER0,85
AntaresSKORPION

0,9 - 1,8

  • Scheinbare Helligkeit einiger Himmelskörper. Der hellste Stern ist Sirius.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Hellste Sterne ." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hellste-sterne (Abgerufen: 19. May 2025, 17:58 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Arktur
  • visuelle Helligkeit
  • Himmelskörper
  • Vollmond
  • Größenklasse
  • Sirius
  • Wega
  • hellste Sterne
  • Sonne
  • Stern
  • magnitudo
  • Auge
  • Beteigeuze
  • Kapella
  • Antares
  • Aldebaran
  • Prokoyon
  • Rigel
  • Atair
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025