Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Physik Abitur
  3. 9 Ausblick auf weitere Teilgebiete der Physik
  4. 9.0 Weitere Teilgebiete der Physik
  5. 9.0.0 Einblicke in spezielle Bereiche
  6. Kosmologisches Prinzip

Kosmologisches Prinzip

Das kosmologische Prinzip beschreibt die wichtigste Arbeitshypothese der Kosmologie. Es gründet sich auf die bisherigen Erfahrungen, die bei der Erforschung der Struktur und der Bewegungsverhältnisse im Universum gesammelt worden sind. Es lautet:
Im Universum existiert kein Punkt, der in irgend einer besonderen Weise physikalisch ausgezeichnet ist.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Das wissenschaftliche Vorgehen in der Kosmologie unterscheidet sich prinzipiell nicht von der Arbeitsweise in anderen naturwissenschaftlichen Teildisziplinen. Hypothesen und Theorien werden in einem beständigen Wechselspiel zu Beobachtungen und Experimenten analysiert und verbessert. Die wichtigste Arbeitshypothese der Kosmologie ist im kosmologischen Prinzip zusammengefasst. Dieses Prinzip fordert die Gleichberechtigung aller Örter im All.

Übersetzt man diese Forderung in die Sprache der Mathematik, dann bedeutet sie: Die Gleichungen, die man zur Beschreibung des Universums nutzt, müssen unabhängig von einem speziellen Standort sein. Sie haben überall die gleiche mathematische Form.

Auch wenn das kosmologische Prinzip einen sehr allgemein gehaltenen Charakter zu besitzen scheint, stellt es ein effektives Hilfsmittel dar, mit dessen Hilfe man ganze Weltsysteme von der näheren Betrachtung ausschließen kann. So verbietet es beispielsweise alle Modelle, die einen wie auch immer gearteten Mittelpunkt fordern. Man bezeichnet das kosmologische Prinzip häufig auch als Weltpostulat.

  • Im Universum existiert kein Punkt, der besonders ausgezeichnet ist. Es gibt keinen besonderen „Weltmittelpunkt“.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Kosmologisches Prinzip ." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kosmologisches-prinzip (Abgerufen: 20. May 2025, 09:04 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Arbeitshypothese
  • Theorien
  • Weltsysteme
  • Hypothesen
  • Weltpostulat
  • Kosmologisches Prinzip
  • Mittelpunkt
  • naturwissenschaftlichen Teildisziplinen
  • Kosmologie
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025