Direkt zum Inhalt

3 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Niels Henrik Abel

NIELS HENRIK ABEL (1802 bis 1829), norwegischer Mathematiker
* 5. August 1802 Insel Finnöy
† 6. April 1829 Froland

NIELS HENRIK ABEL befasste sich mit der Lösbarkeit von Gleichungen n-ten Grades. Im Jahre 1826 gelang ihm der Nachweis, dass es für Gleichungen 5. Grades keine geschlossene Lösungsformel geben kann.

Artikel lesen

Niels Henrik Abel

* 05. August 1802 Frindoe
† 06. April 1829 Froland

NIELS HENRIK ABEL gilt als Begründer der modernen Algebra. Er verfasste Arbeiten über die Lösbarkeit algebraischer Gleichungen sowie zur Theorie elliptischer Funktionen. Nach ihm benannt sind u.a. die abelschen Gruppen.

Artikel lesen

Evariste Galois

* 18. Oktober 1811 Bourg-la-Reine bei Paris
† 31. Mai 1832 Paris

EVARISTE GALOIS gelang eine Klärung der Lösbarkeit algebraischer Gleichungen durch Wurzelgrößen (Radikale). Er benutzte dazu die Gruppentheorie.

3 Suchergebnisse

Fächer
  • Mathematik (3)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025