Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Großes Barriereriff – das weltgrößte lebende Korallenriff

Das Große Barriere-Riff vor der Nordostküste Australiens ist das größte lebende Korallenriff der Welt. Es hat eine Längsausdehnung von rund 2000 km und bedeckt eine Meeresfläche von 200000 km². Der überwiegende Teil steht seit 1989 unter Naturschutz. Die Korallenpolypen sind wirbellose Meerestiere, in deren Zellwänden einzellige Algen leben. Sie sondern Kalk ab und bauen riesige Korallenkolonien auf. Ihr Lebensraum ist durch Temperatur und Wassertiefe begrenzt. Es gibt verschiedene Rifftypen: Außenriffe, Plattformriffe, Saumriffe und sogenannte Atolle.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geografie (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025