Direkt zum Inhalt

2 Suchergebnisse

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Bibliografieren

Die gesamte verwendete Literatur wird in einem Literaturverzeichnis erfasst. Es wird alphabetisch nach Name des Autors bzw. Name des Herausgebers geordnet. Die verwendete Literatur muss vollständig analog der Angaben bei den Zitierregeln (siehe dort) angegeben werden.

Artikel lesen

Titelblatt

Eine wissenschaftliche Arbeit muss bei Abgabe eine bestimmte, festgelegte Struktur aufweisen. Diese weicht formal von Bildungseinrichtung zu Bildungseinrichtung etwas ab. Deshalb sollten Sie sich vor Abgabe Ihrer wissenschaftlichen Arbeit beim Klassen- oder Seminarleiter darüber verständigen, wie Ihre Arbeit genau aufgebaut sein soll.

Die inhaltliche Gliederung folgt in der Regel in:

  • Titelblatt,
  • Inhaltsverzeichnis,
  • Vorwort,
  • Einleitung,
  • Hauptteil,
  • Schluss,
  • Literaturverzeichnis.

2 Suchergebnisse

Fächer
  • Deutsch (2)
Klassen
  • Oberstufe/Abitur (2)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025