Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Luv- und Leegebiete

Staueffekte und Föhnerscheinungen verändern das Wetter und das Klima auf kürzere Entfernungen, ohne dass unterschiedliche Luftmassen zur Wirkung kommen. Sie sind meist an größere Unterschiede des Reliefs gebunden. Deshalb treten in Deutschland Stau-und Föhnerscheinungen vor allem an Gebirgsrändern auf. An den Luv- bzw. Stauseiten im Westen fallen meist ergiebige Niederschläge. Auf den Leeseiten lösen sich die Wolken auf, und am Alpenrand tritt ein milder Fallwind auf, der Föhn. Beim Durchzug von Zyklonen können in Mitteleuropa ähnliche Erscheinungen auftreten.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geografie (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025