Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Karl Verner

* 07.03.1846 Arhus (Dänemark)
† 05.11.1896 Kopenhagen

KARL ADOLF VERNER war ein dänischer Sprachwissenschaftler, dessen Verdienst in der Weiterentwicklung des von JACOB GRIMM erkannten Gesetzes der ersten Lautverschiebung bestand. Nach ihm ist das vernersche Gesetz benannt, dem Untersuchungen zum Akzent in den indogermanischen Sprachen zugrunde lagen.
KARL ADOLF VERNER entdeckte die Ausnahmeregel zur ersten Lautverschiebung im Jahr 1875. Zu dieser Zeit war er als Bibliothekar an der Universität in Halle tätig. 1883 bewarb er sich um eine Stelle als Philologe an der Universität in Kopenhagen, die er auch antrat. Hier arbeitete er ab 1888 als Professor für slawische Sprachen.
Seine wenigen Arbeiten zeichnen sich durch eine brillante Schreibweise und hohe wissenschaftliche Qualität aus.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Deutsch (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025