Technologische Operationen
Die in chemisch – technischen Verfahren auftretenden Stoffgemische können sehr verschiedener Natur sein.
Oft müssen sie vor oder nach den Prozessen mithilfe von technologischen Operationen aufbereitet werden, z.B. Zerteilen, Trennen, Vermischen, Erwärmen/Abkühlen.
Beispiele für technologische Operationen sind:
- Zerteilen
- Mahlen von Feststoffen
- Zerstäuben von Flüssigkeiten
Trennen
Zerlegen von Stoffgemischen
- fest/fest: Sieben, Flotieren, Magnetscheiden
- fest/flüssig: Dekantieren, Filtrieren, Zentrifugieren, Absetzen
- gasförmig/ fest: Absetzen, Filtrieren, Waschen
- flüssig/flüssig: Destillieren, Extrahieren
- gasförmig/ gasförmig: Kondensieren, Absorbieren, Adsorbieren
Vermischen
Mischen von Stoffen
- fest/fest: Rühren
- flüssig/flüssig: Rühren, Emulgieren, Suspendieren
Erwärmen/Abkühlen
Temperaturveränderungen hervorrufen
- indirekt: Wärmeaustausch durch eine Trennwand hindurch
- direkt: unmittelbarer Kontakt von heißem und kaltem Medium
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Technologische Operationen." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/chemie/artikel/technologische-operationen (Abgerufen: 02. May 2025, 04:43 UTC)