Deklination von Adjektiven
Die Deklination des Adjektivs ist abhängig vom Numerus, Genus und Kasus des dazugehörigen Substantivs. Ein Adjektiv kann entweder stark oder schwach dekliniert werden, je nachdem, ob es mit oder ohne bestimmten Artikel oder hinter „kein“ (Maskulinum oder Neutrum) bzw. „keine“ (Femininum) steht.
Merke:
Adjektive kennzeichnen Eigenschaften, Merkmale und Besonderheiten.
schön, klug, haltbar,
winzig, stürmisch usw.
Sie sind deklinierbar und komparierbar (steigerbar)
klein – kleiner – am kleinsten
und können einem Substantiv (attributiv) oder einem Verb (adverbial) zugeordnet sein.
ein hohes Haus (attributiv)
leise lesen (adverbial)
Eine Übung festigt das vorher Gesagte.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Deklination von Adjektiven." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/deutsch/artikel/deklination-von-adjektiven (Abgerufen: 29. April 2025, 11:58 UTC)