Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Deutsch
  3. 3 Grammatik und Rechtschreibung
  4. 3.2 Wortarten

3.2 Wortarten

  • 3.2.0 Wortarten 3 Artikel
    • anscheinend – scheinbar
    • dass – das
    • Wortarten
  • 3.2.1 Substantive 6 Artikel
    • Deklination des Substantivs
    • Funktionen des Substantivs
    • Genus bei zusammengesetzten Substantiven
    • Genus des Substantivs
    • Numerus des Substantivs
    • Substantive
  • 3.2.2 Verben (Zeit- oder Tätigkeitswörter) 10 Artikel
    • Passiv und Aktiv
    • Verben
    • Verben, Einteilung nach Bedeutungsgruppen
    • Verben, Einteilung nach ihrer Selbstständigkeit
    • Verb, infinite und finite Formen des Verbs
    • Modus der Verben
    • Person und Numerus des Verbs
    • Stammformen des Verbs
    • Tempus des Verbs
    • wendete/wandte
  • 3.2.3 Adjektive (Eigenschaftswörter) 5 Artikel
    • Bedeutungsgruppen von Adjektiven
    • Deklination von Adjektiven
    • Steigerungsformen von Adjektiven
    • Doppelte Superlative
    • Nicht steigerbare Adjektive
  • 3.2.4 Artikel (Geschlechtswörter) 1 Artikel
    • Artikel
  • 3.2.5 Pronomen (Fürwörter) 12 Artikel
    • Demonstrativpronomen
    • Fremdwörter
    • Indefinitpronomen
    • Personalpronomen
    • Possessivpronomen
    • Pronomen
    • Einteilung der Pronomen
    • Reflexivpronomen
    • Relativ- und Interrogativpronomen
    • Trennung einfacher Wörter
    • Trennung zusammengesetzter Wörter
    • wenn - wen
  • 3.2.6 Adverbien (Umstandswörter) 8 Artikel
    • Grammatische Leistung des Adverbs
    • Adverbien
    • Frage- und Relativadverbien
    • Kausaladverbien
    • Lokaladverbien
    • Modaladverbien
    • Pronominaladverbien
    • Temporaladverbien
  • 3.2.7 Partikeln 2 Artikel
    • Partikeln
    • Teilklassen der Partikeln
  • 3.2.8 Präpositionen (Verhältniswörter) 7 Artikel
    • Präpositionen
    • Kausale Präpositionen
    • Lokale Präpositionen
    • Modale Präpositionen
    • Präpositionen, Rektion
    • Temporale Präpositionen
    • seit – seid
  • 3.2.9 Konjunktionen (Bindewörter, Fügewörter) 6 Artikel
    • denn – weil
    • Konjunktionen
    • Nebenordnende Konjunktionen
    • Unterordnende Konjunktionen
    • Satzteilkonjunktionen
    • wie – als
  • 3.2.10 Numeralien (Zahlwörter) 4 Artikel
    • Kardinalzahl
    • Numerale
    • Unbestimmte Numeralien
    • Ordinalzahl
  • 3.2.11 Interjektionen (Empfindungswörter) 1 Artikel
    • Interjektionen

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025