Was ist Text?
Text ist das Ergebnis mündlicher oder schriftlicher Sprachhandlung, wobei Sprachhandlungen als direkte und indirekte dargestellt werden können.
Mündlicher Text wird in verschiedenen Kommunikationsformen geäußert, z. B. als Rede oder Interview.
Schriftlicher Text ist an die geschriebene Sprache gebunden, wobei Sach- und Gebrauchstexte und literarische Texte unterschieden werden.
Text ist das Ergebnis mündlicher oder schriftlicher Sprachhandlung.
Sprachhandlungen können als direkte und indirekte dargestellt werden.
- direkte Sprachhandlung: Peter sagt: „Der Film ist großartig.“
- indirekte Sprachhandlung: Peter sagte, der Film sei großartig.
Das Produkt einer Sprachhandlung ist die inhaltlich zusammenhängende Folge von Aussagen. Diese bestehen aus geschriebenen und gesprochenen Wörtern. Aussagen mit einer bestimmten Form sind: Befehl, Anweisung, Beschreibung.
Mündlicher Text wird in verschiedenen Kommunikationsformen geäußert. Das sind beispielsweise:
- Rede,
- Referat,
- Rollenspiel,
- Interview,
- Rundgespräch.
Schriftlicher Text ist an die geschriebene Sprache gebunden. Man unterscheidet hier:
- Sach- und Gebrauchstexte,
- literarische Texte.