Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 3 Grammatik
  4. 3.3 Hilfsverben und modale Hilfsverben
  5. 3.3.2 Modale Hilfsverben (modal auxiliaries)
  6. Modale Hilfsverben (modal auxiliaries)

Modale Hilfsverben (modal auxiliaries)

Modale Hilfsverben werden anderen Verben vorangestellt, um deren Bedeutung zu präzisieren. Modale Hilfsverben geben an, mit welcher Gewissheit, Verpflichtung oder Freiheit die im Verb benannte Handlung ausgeführt werden soll.
Die Zeitform wird in solchen Sätzen durch das modale Hilfsverb oder sein Ersatzverb gebildet; das Hauptverb folgt immer im Infinitiv.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Die modalen Hilfsverben (modal auxiliaries) können nur im present tense und im past tense benutzt werden. Deshalb kommen für die Bildung der anderen Zeiten ihre Ersatzverben zur Anwendung.

Formen von can/be able to

present tense:Many Scandinavians can speak English.
past tense:He could not understand a word of French.
He was able to rescue the child from the fire.
present perfect:He has not been able to finish work until today.
past perfect:I had been able to help him.
future I:Will he be able to break the world record?
future II (future perfect):I will have been able to finish the task by next Friday.
conditional I:I would be able to speak French some day if only I took more lessons.
conditional II:If he had practised more, he would have been able to achieve a better result.


Formen von have to

present tense:I have to answer the questionnaire right now.
past tense:Tom had to take the dog for a walk.
present perfect:We have had to do a lot of overtime lately.
past perfect:They had had to paint the house before they moved in.
future I:She will have to look for a babysitter.
future II (future perfect):I will have had to complete the investigation before making an official statement.
conditional I:He would have to look after the dog if he stayed at home.
conditional II:The police would have had to start another investigation if they hadn't found any suspects.

Modale Hilfverben und deren Ersatzverben

can – kann
could – konnte/könnte
could have – hätte können

As it was not raining for days, we were able to finish building our home. (simple past)

Ersatzverb (substitute form): to be able to

may – kann vielleicht, dürfen
might – kann vielleicht (schwächer als may)
might have – hätte können

After he had been allowed to drive that fast car, he won the race. (past perfect)

Ersatzverb (substitute form): to be allowed to

shall – sollte
should – soll
should have – hätte sollen

She was supposed to meet her instructor at the gym. (simple past)
In the 1980s the Millers emigrated to America where they were to stay for good. (simple past)

Ersatzverb (substitute form): to be (supposed) to (Wiedergabe einer Anweisung/vom Schicksal oder Umständen bestimmt)

ought to – soll
ought to have – hätte sollen

They ought to have helped the old woman carry her suitcases. (simple past)

kein Ersatzverb (no substitute form)

must – muss

They have just had to leave for their trip to England. (present perfect)

Ersatzverb (substitute form): to have to, to have got to

must not – nicht dürfen

They would not be allowed to travel if they could not display their passports. (conditional I)

Ersatzverb (substitute form): not to be allowed to

  • BWS-ENG2-0269-02.pdf (26.66 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Modale Hilfsverben (modal auxiliaries)." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/modale-hilfsverben-modal-auxiliaries (Abgerufen: 21. July 2025, 03:44 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Ersatzform
  • Zeitform
  • subsitute form
  • may
  • might
  • Ersatzverb
  • modal auxiliary
  • shall
  • could
  • will
  • should
  • to be able
  • can
  • present tense
  • Infinitiv
  • used to
  • Verb
  • Pdf
  • must
  • would
  • past tense
  • ought
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Hilfsverben (primary auxiliaries)

Die Verben to have, to be, to do nehmen eine Sonderstellen unter den Verben ein. Sie können sowohl Hilfsverben (auxiliaries) oder auch Vollverben (full verbs) sein. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Funktion dieser Verben als Vollverben.

Die Verlaufsform (The progressive forms)

Der wesentliche Unterschied beim Gebrauch der Zeiten zwischen dem Deutschen und dem Englischen besteht in der Tatsache, dass im Englischen alle Zeiten zwei Formen besitzen: die einfache Form (simple form) und die Verlaufsform (progressive form).
Mit den beiden Formen kann man im Englischen differenzieren, ob ein Vorgang „immer so“ abläuft bzw. eine Handlung regelmäßig (simple form) geschieht oder gerade bzw. vorübergehend (progressive form) stattfindet. Die simple form erscheint generell bei Verben, die einen Zustand, ein Besitzverhältnis, Gefühle, Meinungen oder Wünsche zum Ausdruck bringen (Zustandsverben), während die progressive form vor allem bei Verben zur Anwendung kommt, die eine Tätigkeit oder einen Vorgang beschreiben (Vorgangsverben).

Simple past und past progressive

Die einfache Vergangenheit (simple past) wird bei regelmäßigen Verben durch Anhängen von -ed an den Infinitiv gebildet. Bei unregelmäßigen Verben nimmt man die 2. Verbform. Das simple past wird benutzt, wenn Handlungen und Vorgänge in einem abgeschlossenen Zeitraum der Vergangenheit stattfanden.

Simple present

Das simple present entspricht dem Infinitiv des Verbs. In der dritten Person Singular wird ein -s angefügt.

 

I write
you call
he/she/it
they

 

we write
you call
writes/calls
write/call

Gerundialkonstruktionen

Gerundialkonstruktionen sind typisch für die englische Sprache. Ihre Verwendung trägt zum idiomatischen Sprachgebrauch entscheidend bei. Deshalb ist es hilfreich, sich gängige Phrasen, die mit dem Gerundium gebildet werden, einzuprägen.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025