Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch Abitur
  3. 5 Texte und Medien analysieren
  4. 5.3 Fiktionale Texte
  5. 5.3.3 Der Roman (novel)
  6. Robert Louis Stevenson

Robert Louis Stevenson

* 13.11.1850 in Edinburgh
† 03.12.1894 in Vailima (Westsamoa)

Der Roman Treasure Island (1883, dt. Die Schatzinsel) des aus Schottland stammenden Schriftstellers ROBERT LOUIS STEVENSON zählt zu den beliebtesten Abenteuerbüchern der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Bis heute dient es als Vorlage für zahlreiche Verfilmungen und literarische Neubearbeitungen. Das Buch, das sich um Themen wie Seefahrt, Freibeutertum, Schatzsuche und Verrat dreht, ist aber nicht STEVENSONs einziges Werk. Der unheimliche Roman The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde (1886, dt. Der seltsame Fall des Doctor Jekyll und des Herrn Hyde) über eine Persönlichkeitsspaltung stammt ebenfalls von STEVENSON, der sich sehr für das Nebeneinander von Gut und Böse im Menschen interessierte. Literaturkritiker beglückte er nicht gerade mit dem abwertenden Spruch über Fiktion:

"Fiction is to grown men what play is to the child."

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Biografie

ROBERT LOUIS STEVENSON wurde als Sohn eines wohlhabenden Ingenieurs geboren. Er studiert Jura in seiner Heimatstadt Edinburgh, übte jedoch seinen Beruf als Anwalt nie aus, da er sich früh dazu entschloss, Schriftsteller zu werden. Schon bald veröffentlichte er Artikel in Zeitungen. Ein lebenslanges Lungenleiden veranlasste ihn zu häufigen Reisen in südliche Länder. Er verfasste zunächst zusammen mit seinem Freund W.E. HENLEY Dramen. Später schrieb er Reiseberichte und Reportagen über seine ungewöhnlichen Fahrten. 1880 heiratete er FANNY OSBOURNE, eine Amerikanerin, die zehn Jahre älter als er war und die sich vor allem während seiner Krankheit um ihn kümmerte. Während seiner Zeit in Bournemouth in England, wo sich STEVENSON 1884 für ein paar Jahre niederließ, pflegte er die Freundschaft zu dem amerikanischen Schriftsteller HENRY JAMES. Sein erster Roman Treasure Island (dt. Die Schatzinsel), der 1883 in Buchform herauskam, sowie das Werk The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde machten STEVENSON berühmt. Ab 1890 ließ er sich auf Samoa nieder, wo er 1894 im Alter von nur 44 Jahren an einer Gehirnblutung starb. Sein letzter Roman Weir of Hermiston (1896, dt. Die Herren von Hermiston) blieb unvollendet.

Literarisches Schaffen

Nach dem Verfassen einiger Dramen begann STEVENSONs eigentliche literarische Karriere mit Reiseberichten und Reportagen über seine recht ungewöhnlichen Fahrten. Dazu gehören Travels with a Donkey in the Cévennes, 1879 (dt. Reise mit dem Esel durch die Cevennen) und An Inland Voyage (1878), das eine Kanutour durch Belgien und Frankreich beschreibt.

Erfolg und Ruhm brachten ihm jedoch erste seine spannenden Abenteuerromane Treasure Island, Kidnapped (1886, dt. Entführt) und The Master of Ballantrae (1889, Der Erbe von Ballantrae). Vor allem Treasure Island wurde zu einem beliebten Werk, das viele Erwachsene und auch Jugendliche Leser ansprach und als Vorlage für zahlreiche Verfilmungen diente. Es beinhaltet die klassischen Elemente des Abenteuerromans, zu denen

  • Seefahrt
  • Abenteuer
  • Freibeutertum
  • Schatzsuche
  • Meuterei
  • Verrat
  • Gefahr und Überwindung

gehören. Außerdem reizt es mit seinen Beschreibungen über das Fremde und Exotische anderer Länder.
STEVENSONs Erzählkunst ist eher romantischer Art als realistisch. Der klare Erzählstil fand Anklang bei den Lesern. Durch eine eindringliche psychologische Skizzierung der Charaktere verfeinerte STEVENSON das Genre des Abenteuerromans.

Großen Erfolg hatte STEVENSON auch mit der unheimlichen, von EDGAR ALLAN POE beeinflussten Erzählung The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde.
In dieser Erzählung geht es um das Nebeneinander von Gut und Böse in der menschlichen Natur, einem Thema, das auch in anderen Romanen STEVENSONs immer wieder erscheint.

Dem Arzt Dr. Jekyll gelingt es, sich durch eine Droge in zwei Persönlichkeiten mit einem guten und einem schlechten Charakter zu spalten: Während Dr. Jekyll ein mildtätiger und beliebter Mensch ist, verkörpert Mr. Hyde das Böse und wird zum brutalen Mörder. Nach und nach wird die böse Seite seines Charakters immer stärker und Dr. Jekyll verliert die Kontrolle: Selbst ohne Droge verwandelt er sich ungewollt in den bösen Mr. Hyde.

STEVENSON schrieb außerdem historische Romane mit Stoffen aus der schottischen Geschichte nach dem Vorbild SIR WALTER SCOTTs (1771-1832). Der Roman Weir of Hermiston gilt dabei - obwohl unvollendet - als sein Meisterwerk.

Zu STEVENSONs Spätwerk gehören außerdem die Südsee-Erzählungen, darunter die unterhaltsame Erzählung The Bottle Imp (1891, dt. Das Flaschenteufelchen), das die Legende des Teufelspaktes ins exotische Hawaii verlegt. STEVENSON veröffentlichte auch Gedichte und Essays.

Weitere Werke (Auswahl)

Lyrik
A Child's Garden of Verses (1883)

Romane und Erzählungen
The Black Arrow (1888, dt. Der schwarze Pfeil)
Catriona, a Sequel to Kidnapped (1892, dt. Die Abenteuer des David Balfour)
In the South Seas (hg. 1896, dt. Südseegeschichten)

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Robert Louis Stevenson." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/robert-louis-stevenson (Abgerufen: 20. May 2025, 12:50 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Die Schatzinsel
  • Biographie
  • Historischer Roman
  • Abenteuerroman
  • Biografie
  • Treasure Island
  • Dr. Jekyll and Mr. Hyde
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Mark Twain

* 30.11.1835 in Florida (Missouri)
† 21.04.1910 in Redding (Connecticut)

MARK TWAINs Roman The Adventures of Tom Sawyer (1876, dt. Die Abenteuer Tom Sawyers) und seine Fortsetzung The Adventures of Huckleberry Finn (1884, dt. Die Abenteuer Huckleberry Finns) werden zu den herausragendsten Werke der amerikanischen Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts gezählt. Der autobiografisch beeinflusste Bericht Life on the Mississippi (1883, dt. Leben auf dem Mississippi) gehört zu TWAINs weiteren wichtigen Werken. In diesem Reise- und Erinnerungsbuch beschreibt TWAIN typische Seiten amerikanischer Regionen vom alten Süden der USA, das er von seiner Jugend kannte, bis zum Kalifornien der Goldgräberzeit. TWAIN verbrachte seine Kindheit in einer Kleinstadt am Mississippi. Später war er sogar auf diesem großen Strom im Süden der USA als Lotse tätig, so konnte er viele eigene Erfahrungen in sein literarisches Werk einfließen lassen.

Herbert George Wells

* 21.09.1866 in Bromley (bei London)
† 13.08.1946 in London

HERBERT GEORGE WELLS gilt als einer der „Väter“ der Zukunftsliteratur (science fiction). In seinen Abenteuerromanen beschreibt er fantastische Welten, berichtet von Zeitreisen und Überfällen von Marsbewohnern. Sein frühestes und bekanntestes Werk ist The Time Machine (1895, dt. Die Zeitmaschine). Durch seine zahlreichen Romane übte er starken Einfluss auf die weitere Entwicklung der Science-Fiction-Literatur aus. Anders als in den Romanen des französischen Autors JULES VERNE (1828–1905) enthalten WELLS' Werke jedoch immer auch eine Sozialkritik. Mit Hilfe der Literatur wollte WELLS seine politischen Ideen verwirklichen.
Fast 40 Jahre nach Erscheinen des Romans The War of the Worlds (1899, dt. Der Krieg der Welten) entstand durch ORSON WELLES 1938 eine Hörspielversion. Sie wurde zu einem Skandal: Die Hörer glaubten an die Echtheit der Invasion von Außerirdischen. Sie gerieten in Panik und stürzten auf die Straße.

Jonathan Swift

* 30.11.1667 in Dublin
† 19.10.1745 in Dublin

Der fantastische Reisebericht Travels into Several Remote Nations of the World 'By Lemuel Gulliver' (1726, dt. Gullivers sämtliche Reisen) von JONATHAN SWIFT zählt zu den großen Klassikern der Weltliteratur. In veränderter Fassung wurden die ersten beiden Teile zu einem der beliebtesten Kinderbücher der Welt, die auch noch gern von Erwachsenen gelesen werden. Sie erzählen von den Erlebnissen des Schiffsarztes Gulliver bei den Liliputanern und bei den Riesen. Der Autor JONATHAN SWIFT verfasste während seines Lebens eine Vielzahl anderer Schriften mit politischen und auch politisch-religiösen Inhalten. Als Dekan der St. Patrick's Kirche in Dublin setzte er sich politisch immer wieder für die Belange Irlands ein. Die Briefe, die er an seine Freundin Stella schrieb, zählen zu den Meisterleistungen der Briefliteratur.

American Short Story

Der Begriff “Short Story“ wurde erst ca. 60 Jahre nach den ersten veröffentlichten Kurzgeschichten geprägt. Kurzgeschichten sind ein fester Bestandteil der amerikanischen Literaturgeschichte. Die ersten amerikanischen Romane orientierten sich eng an englischen Vorbildern. Doch durch die Konkurrenz der aus England importierten Romane blieb die Nachfrage nach einheimischen Erzählungen in Buchform gering. Um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können, verlegten sich amerikanische Schriftsteller auf die Produktion von Geschichten (engl. tales), die in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden. Sie entwickelten auf diese Weise die Technik, in Kurzform darzustellen, was von europäischen Autoren detailreich und weitflächig in Romanen ausgebreitet werden konnte. So begünstigte die wirtschaftliche Notwendigkeit die Publikationsform und Herausbildung der Short Story. Noch im 20. Jahrhundert haben eine Reihe von amerikanischen Autoren ihren schriftstellerischen Durchbruch über die Veröffentlichung einer Kurzgeschichte in einem der bekannten Magazine, z. B. The New Yorker oder Cosmopolitan, erreicht. Im 20. Jahrhundert wurde die narrative Form der Short Story von britischen Autoren sowie Commonwealth Autoren übernommen. Der Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Kurzgeschichte verfolgt die Verlagerung des thematischen und erzähltechnischen Schwerpunktes und stellt einige Autoren vor.

Wilkie Collins

* 08.01.1824 in London
† 23.09.1889 in London

Der englische Romanautor WILKIE COLLINS lebte ein eher unkonventionelles Leben: Er heiratete nie, lebte aber mit einer Witwe aus der Arbeiterklasse zusammen. Gleichzeitig unterhielt er eine lebenslange Beziehung zu MARTHA RUDD, deren drei Kinder er adoptierte. Da er Rheuma hatte, nahm er Opium zur Linderung seiner Schmerzen zu sich. Dies hatte natürlich Auswirkungen auf sein literarisches Werk, das hauptsächlich aus spannenden Kriminalromanen bestand. COLLINS gehörte nämlich noch vor AGATHA CHRISTIE und ARTHUR CONAN DOYLE zu den ersten Schriftstellern Englands, die in ihren Romanen einen Detektiv zur Aufklärung von Verbrechen einsetzten. In einem Fall begeht der Täter sein Verbrechen unter Einfluss von Opium.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025