Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 2 Sprechen
  4. 2.4 Mediation
  5. 2.4.0 Mediation
  6. False Friends

False Friends

Schnell passiert es, dass man ein Wort in der Fremdsprache verwendet, das dem gemeinten Wort in der Muttersprache in Aussprache oder Schreibweise genau oder fast entspricht – und man damit die falsche Wahl getroffen hat!
Diese Wortpaare werden false friends genannt. Sie können zu amüsanten Situationen, aber auch zu ernsten Missverständnissen führen.
In diesem Artikel kann man sich einige „Fallen“ ansehen und anschließend die korrekte Anwendung üben.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Als falsche Freunde werden solche Wortpaare bezeichnet, die in zwei Sprachen zwar ähnlich erscheinen, aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Bei dem Sprachenpaar Deutsch-Englisch gibt es viele dieser Scheinentsprechungen.

In der folgenden Tabelle sind viele beliebte englische false friends für deutsche Muttersprachler zusammengestellt. Dabei werden jeweils die vermeintlichen und die tatsächlichen Bedeutungen aufgeführt. Die anschließende Übung bietet die Möglichkeit der praktischen Anwendung.

  • Einer der bekanntesten false friends ist der Begriff Handy.

    Rido - Shutterstock.com

Deutsch gemeint:

Englisch gesagt:

Verstanden wird:

Richtig:

aktuellactualtatsächlich,
eigentlich,
genau, richtig
current
BillionbillionMilliardeTrillion
blamierento blamejdm. die Schuld gebento make a fool of oneself
Chef
(Vorgesetzter)
chiefHäuptlingboss
GewinnWingewinnenprofit
GiftgiftGeschenk, Begabungpoison

glücklich sein

to be luckyGlück habento be happy
Handyhandypraktisch, griffigmobile [phone]
wie immerhoweverjedochas usual
Karte
(Landkarte)
cardVisitenkartemap
Karte
(Speisekarte)
cardVisitenkartemenu
MeinungmeaningBedeutungopinion
nicht müssenyou must not...nicht dürfenyou don't have to, you don't need to
Note
(Zensur)
noteNotiz, Musiknotemark, grade
Personalpersonalpersönlichstaff, personnel, employees
ProzessprocessVorgang, Verfahrencase, action, trial, lawsuit
RenterentMietepension
sensibelsensiblesinnvoll, vernünftigsensitive
sinnvollsinfulsündhaftsensible, meaningful
sparento spareverschonen, erübrigento save
spendierento spendausgeben, verbringento donate, to give
StuhlstoolHockerchair
TabletttabletTablette, Pilletray
TechniktechniqueMethodetechnology
TermindateVerabredung, Datumappointment
wenn = fallswhenwenn, als
(zeitlich!)
if (bedingend!)
wollenwillwerden
(Hilfsverb für das Futur!)

to want

  • BWS-ENG1-0235-03.pdf (25.62 KB)
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "False Friends." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch/artikel/false-friends (Abgerufen: 20. May 2025, 20:46 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • falsche Freunde
  • false friends
  • Pdf
  • Scheinentsprechungen
  • Ãobung
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Wissenstest Sprechen

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Englisch - Sprechen".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Kollokationen

Eine Kollokation (lat. collocare = nebeneinandersetzen) ist eine Wortverbindung, bei der ein Nomen stets in Verbindung mit einem bestimmten Verb oder Adjektiv benutzt wird.

Bei Kollokationen geht es um den aktiven Sprachgebrauch, d. h. um die Benutzung eines Wortes (usage). Deshalb erweist es sich bei vielen englischen Vokabeln als nützlich, Wörter nicht isoliert, sondern in dem Zusammenhang zu lernen, in dem sie am häufigsten auftreten.

  • Gebräuchliche Kollokationen werden in Wörterbüchern dem entsprechenden Wort in Kursivschrift beigefügt.
  • Mehrere mit dem Nomen kombinierbare Verben oder Adjektive werden durch einen Schrägstich getrennt.

Die Übung behandelt die Verwendung einiger geläufiger Kollokationen.

Kollokationen

Memotechniken

Unter Memotechniken versteht man Erinnerungsstrategien. Das Gedächtnis wird durch viele mögliche Impulse gefördert. Auch beim Erlernen von Fremdsprachen erleichtern sie den Spracherwerb und die Sprachanwendung mit unterschiedlichen Mitteln. Durch die Verknüpfung mit verschiedenen Sinnen werden z. B. Vokabeln schneller und leichter abrufbar.

Zusammengesetzte Wörter

Man erhält ein zusammengesetztes Wort (compound word), wenn man zwei Wörter kombiniert, die zusammen ein neues Wort mit einer eigenständigen Bedeutung ergeben. Der lateinische Begriff ist Kompositum.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025