Idiomatische Wendungen
Die englische Sprache ist bekannt für viele feststehende Phrasen, sogenannte idioms. Bei deren Verwendung sollte man genau wissen, was sie bedeuten und in welcher Situation man sie verwendet. Diese Entscheidung hängt vor allem davon ab, wie viel Höflichkeit jeweils erforderlich ist. In diesem Artikel sind einige nützliche Redewendungen für typische Alltagssituationen zusammengestellt, deren Beherrschung praktisch ist.
Mit dem Begriff idiom werden feste Redewendungen bezeichnet. Im Folgenden werden einige wichtige Redewendungen für alltägliche Situationen aufgelistet.
Generell gilt: Je offizieller und wichtiger der Anlass, desto mehr Wörter werden in einer sogenannten formellen Situation - formal situation -verwendet.
Das Personalpronomen der 1. Person Singular (I) sollte aus Gründen der höflichen Zurückhaltung möglichst nicht am Anfang stehen, allenfalls in Phrasen wie I wonder, I'm afraid (Ich frage mich...; Ich fürchte...).
Je vertrauter einem hingegen die Person ist, desto kürzer und direkter kann die Formulierung ausfallen, da es sich um eine informelle Situation -informal situation - handelt, z. B. in der Familie oder unter Freuden.
In England, dem Land der Höflichkeit, bemerkt man schnell, dass viel öfter Wörter wie maybe und please sowie sorry und thank you verwendet werden. Darum sollte sich auch jeder Englischlerner von Anfang an bemühen, um nicht unangenehm aufzufallen.