Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Englisch
  3. 5 Umgang mit Texten und Medien
  4. 5.1 Texte und Medien
  5. 5.1.2 Unterscheidung von Texten
  6. Texte, Unterscheidung

Texte, Unterscheidung

Texte verfügen über vielfältige Merkmale, die man zur Unterscheidung und Einordnung in verschiedene Gruppen heranziehen kann.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Häufig erfolgt die Unterteilung

  • nach der Erscheinungsform (mündliche oder schriftliche Texte);
  • nach der Funktion, die der Text beim Leser erfüllen soll;
  • nach der Absicht des Autors;
  • nach dem Inhalt (z. B. historisch, wissenschaftlich, politisch)
  • nach dem Übermittlungsweg oder Vermittlungsmedium (z. B. Buch, Zeitung, Internet, Radio, Film);
  • nach dem Wirklichkeitsbezug (literarische Texte, Sachtexte).

Für den praktischen Umgang mit Texten ist das Merkmal des Wirklichkeitsbezuges von besonderer Bedeutung. Man unterscheidet dabei Sachtexte und literarische Texte.

nicht fiktionaler Text, Sachtext
(non-fictional/factual text)
fiktionaler Text, literarischer Text
(fictional text)
Der Bezugsrahmen ist die erlebbare Wirklichkeit, die im Text durch Angaben zu Ort, Zeit, handelnden Personen, Handlungsabläufen usw. genau beschrieben und somit überprüfbar ist.Der Bezugsrahmen ist die vom Verfasser erdachte fiktive oder virtuelle Wirklichkeit, d. h. eine erfundene Welt, die durch Angaben zu Ort, Zeit, Personen, Handlungen usw. eingegrenzt ist.
news report, feature story, reader's letter, interview, advertisement, questionnaire, handbook, flyer, political speech

drama (comedy, tragedy), poetry (ballad, sonnet), epic text (short story, fairy tale, beast fable, novel), film

 

Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Texte, Unterscheidung." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/englisch/artikel/texte-unterscheidung (Abgerufen: 19. May 2025, 23:06 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Absicht
  • Ãobermittlungsweg
  • factual text
  • Funktion
  • Wirklichkeitsbezug
  • Erscheinungsform
  • literarische Texte
  • Inhalt
  • non-fictional texts
  • Sachtexte
  • fictional text
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Die Strukturanalyse

Unter der Textstruktur versteht man die Anordnung der Informationen, Meinungen, Kommentare, Zitate usw., sowie die Entfaltung des Themas im Text.

Unterscheidung von Texten

Texte verfügen über vielfältige Merkmale, die man zur Unterscheidung und Einordnung in verschiedene Gruppen heranziehen kann.

Struktur, Analyse

Unter der Textstruktur versteht man die Anordnung der Informationen, Meinungen, Kommentare, Zitate usw., sowie die Entfaltung des Themas im Text.

Text, Medienbegriff

Jeder von uns weiß, wie ein gedruckter Text aussieht: Er besteht aus Wörtern und Satzzeichen, die zu vollständigen Sätzen zusammengefügt sind. Es können auch andere, sogenannte nicht sprachliche Zeichen, wie Symbole, Grafiken oder Zeichnungen, verwendet werden.
Die Sätze werden durch sprachliche Mittel, z. B. Konjunktionen und inhaltliche Vernetzung, z. B. durch die Darstellung von Ursache-Wirkung-Beziehungen, miteinander zu einem in sich geschlossenen Text verknüpft.

Wissenstest, Texte und Medien

Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.

Multiple-Choice-Test zum Thema "Englisch - Umgang mit Texten und Medien".

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!

WISSENSTEST

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025