Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Geografie
  3. 7 Regionen
  4. 7.1 Die Erdteile und ihre Länder
  5. 7.1.1 Amerika
  6. Mittelamerika – Karibik

Mittelamerika – Karibik

Die Inselwelt der Karibik bildet zusammen mit der Festlandbrücke Zentralamerika das zwischen Nord- und Südamerika gelegene Mittelamerika. Zu den karibischen Inseln gehören die Inselgruppen der Großen und Kleinen Antillen und die Bahamas. Mit Ausnahme der Bahamas liegen sie in den Tropen und sind überwiegend mit üppiger tropischer Vegetation bedeckt.

Über dem Karibischen Meer entwickeln sich häufig verheerende Hurrikane. Die Staaten der Karibik sind in der Mehrzahl arme, agrarisch strukturierte Entwicklungsländer, deren Wirtschaft auf dem Anbau von Exportkulturen und dem Tourismus basiert.

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.

Lage

Die Karibik und die Festlandsbrücke Zentralamerika bilden zusammen das zwischen Nord- und Südamerika befindliche Mittelamerika. Zur Karibik zählt die Inselwelt Mittelamerikas, die den Golf von Mexiko und das Karibische Meer zum Atlantik hin abgrenzt (Bild 1).

Die Inselwelt besteht im Wesentlichen aus den karibischen oder Westindischen Inseln, die insgesamt eine Fläche von etwa 240000 km², die der von Großbritannien entspricht, besitzen. Sie erstrecken sich in einem weit geschwungenen, fast 4000 km langen Bogen zwischen der nordamerikanischen Halbinsel Florida und der Nordküste Südamerikas am Delta des Orinoco.

Drei Inselgruppen können unterschieden werden: die Großen Antillen mit den Inseln Kuba, Hispaniola (mit der Dominikanischen Republik und Haiti), Jamaika und Puerto Rico, die Kleinen Antillen und die Bahamas. Zu den Kleinen Antillen gehören wiederum die Inseln über dem Wind (Virgin Islands/Jungferninseln bis Trinidad) und die Inseln unter dem Wind (Aruba bis zur Isla de Margarita).

Das Karibische Meer bildet den Südteil des amerikanischen Mittelmeeres und wird von Zentralamerika und den Westindischen Inseln nahezu vollständig umschlossen. Nur im Nordwesten ist es durch die 190 km breite Straße von Yukatán mit dem Golf von Mexiko verbunden. Während die durchschnittliche Tiefe etwa 2000 m beträgt, erreicht es mit erheblichen 7680 m im Caymangraben seine tiefste Stelle.

  • Die Karibik

Naturraum

Die Oberflächengestalt der Inseln ist sehr vielgestaltig. So besteht Kuba zum größten Teil aus flach gewelltem Tiefland (Kalktafel), das von stark verkarsteten Gebirgen überragt wird. Ähnliche Strukturen finden sich auf Jamaika. Die Inseln der Kleinen Antillen, z. B. Antigua, Grenada, St. Lucia oder Domenica, sind dagegen vorwiegend vulkanischen Ursprungs und werden von Vulkankegeln überragt (Bild 3).

Je nach ihrer Lage haben die Inseln der Großen und der Kleinen Antillen immerfeuchtes oder wechselfeuchtes tropisches Klima. Das Klima der Inseln wird vom Nordostpassat gemildert und von der Höhenlage beeinflusst. Die höchsten Niederschläge von mehr als 6000 mm pro Jahr fallen an den Ostseiten der Gebirge. Charakteristisch für den karibischen Raum sind im Spätsommer auftretende Hurrikane (tropische Wirbelstürme), die nicht selten ganze Inseln verwüsten. Die ursprüngliche Vegetation, vor allem immergrüne tropische Regenwälder und Bergwälder, ist in weiten Teilen der Inseln dem Einfluss des Menschen gewichen.

  • Kalksteinberge überragen das Tiefland im Westen Kubas.

Bevölkerung

LandFläche
in km²
Einw. in
1 000
Hauptstadt
Antigua und
Barbuda
44288Saint John`s
Bahamas13 939342Nassau
Barbados430256Bridgetown
Dominica75174Roseau
Grenada344104Saint George`s
Haiti27 75010 033Port-au-Prince
Jamaika10 9912 700Kingston
Kuba110 86011 204Havanna
Saint Kitts
and Nevis
26950Basseterre
Saint Lucia616172Castries
Saint Vincent an
the Grenadines
389109Kingstown
Trinidad und
Tobago
5 1281 339Port of Spain

Bevölkerungszusammensetzung

Die Kariben, die Ureinwohner der Inselwelt, sind bei der Kolonisierung der Antilleninseln durch Europäer im 18. Jahrhundert fast ausgerottet worden. Heute leben nur auf Domenica (und im zentralamerikanischen Guatemala) noch einige Tausend Nachfahren der Ureinwohner. Mit Ausnahme von Haiti und Domenica, wo die Bevölkerung mehrheitlich aus den Nachfahren Sklaven aus Afrika besteht, dominiert auf den anderen Inseln die Bevölkerung gemeinsamer Nachkommen. Die vorherrschende Religion ist auch in der Karibik der Katholizismus, hier aber häufig mit afrikanischen Kulten vermischt, auf Haiti beispielsweise der Woodu-Kult.

Wirtschaft

Wie die Staaten Zentralamerikas gehören auch die der Karibik zu den wirtschaftlich gering entwickelten Entwicklungsländern. Der dominierende Wirtschaftszweig, in dem der Großgrundbesitz (Pflanzungen und Plantagen) vorherrscht, ist die Landwirtschaft. Erzeugt werden vor allem Exportkulturen, wie Kaffee, Kakao, Kokosnüsse, Zuckerrohr, Tabak, Bananen und Baumwolle. Eine der wichtigsten Einnahmequellen der meisten Staaten in der Karibik ist der Tourismus, der in der herrlichen Natur und im angenehmen Klima der meisten Inseln seine Basis hat.

  • Die Pitons, Vulkanpfropfen, ragen auf St. Lucia direkt aus dem Meer.
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Mittelamerika – Karibik." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/index.php/schuelerlexikon/geografie/artikel/mittelamerika-karibik (Abgerufen: 24. May 2025, 07:53 UTC)

Suche nach passenden Schlagwörtern

  • Bahamas
  • Entwicklungsländer
  • Westindische Inseln
  • Große Antillen
  • tropisches Klima
  • Karibisches Meer
  • Kariben
  • Kleine Antillen
  • Hurrikane
  • Mischlinge
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.

Verwandte Artikel

Republik Bulgarien

Bulgarien liegt in Südosteuropa und ist ein überwiegend bergiges Land. Die Donau bildet die Nordgrenze, während die beliebten Ferienorte an der Schwarzmeerküste im Osten liegen.
Am bevölkerungsreichsten sind die Gebiete um Sofia im Westen, Plovdiv im Süden und entlang der Donauebene.
Von 1396 bis 1878 wurde Bulgarien von den Osmanen beherrscht. 1808 wurde es unabhängiges Königreich und war 1946–1989 eine sozialistische Volksrepublik. Die Errichtung parlamentarisch-demokratischer Strukturen und der wirtschaftliche Aufbau brachten zunächst in den 90er Jahren politische Instabilität, seit 1996 zeigt sich eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Seit 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europäischen Union.

Republik Kuba

Das mittelamerikanische Land Kuba liegt auf der größten Insel der Antillen.
Die überwiegend aus Tiefland und einigen verkarsteten Gebirgszügen bestehende Insel besitzt tropisches Klima.
Die krisengeschüttelte Wirtschaft, eine der letzten sozialistischen Planwirtschaften, ist stark auf den Zucker- und Tabakanbau und -export ausgerichtet. Zum bedeutenden Wirtschaftsfaktor hat sich in den letzten Jahren der Tourismus entwickelt. Die wechselvolle Geschichte des Landes ist seit mehr als einhundert Jahren eng mit den USA verknüpft.

Republik Costa Rica

Costa Rica ist eines der kleinsten, aber wirtschaftlich stärksten und politisch stabilsten Länder Zentralamerikas. Die Landwirtschaft als wichtigster Wirtschaftsfaktor des Agrarlandes ist auf den Anbau der Exportkulturen Kaffee und Bananen ausgerichtet.
Seine Abhängigkeit vom Weltmarkt und seine Auslandsverschuldung versucht Costa Rica durch die Entwicklung des Tourismus zu verringern.

Republik Guatemala

Guatemala ist ein tropisches Gebirgsland Zentralamerikas, das häufig von Vulkanausbrüchen und Erdbeben heimgesucht wird. Das Land gehört zu den ärmsten Entwicklungsländern Amerikas. Auch nach Beendigung eines Bürgerkrieges herrschen starke Gegensätze zwischen Reichtum und Armut.
In Guatemala gibt es viele Zeugnisse der Hochkultur der Maya.

Republik Honduras

Honduras liegt auf der Festlandsbrücke Mittelamerika. Der Naturraum des Landes wird durch Gebirge des amerikanischen Kordillerensystems geprägt. Nur an der Karibikküste gibt es Tiefland, die feuchten Niederungen der Mosquitia. Bedingt durch das tropische Klima, sind weite Teile des Landes von Regen- und Nebelwäldern bedeckt. Honduras ist ein armes Entwicklungsland und galt lange Zeit als Prototyp für eine abhängige Bananenrepublik.

Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025