Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Anton Bruckner

* 04.09.1824 Ansfelden (Oberösterreich)
† 11.10.1896 Wien

ANTON BRUCKNER war neben GUSTAV MAHLER (1860–1911) der wichtigste spätromantische Komponist Österreichs. Als einer der größten Orgelvirtuosen seiner Zeit anerkannt, stießen seine Kompositionen jedoch lange Zeit auf viel Missverständnis und Ablehnung. Erst im Alter von 60 Jahren gelang ihm durch die Leipziger Uraufführung seiner umgearbeiteten Sinfonie Nr. 7 E-Dur der Durchbruch als Komponist. BRUCKNER war Domorganist in Linz, Professor am Wiener Konservatorium und Hoforganist in Wien.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Musik (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025