Direkt zum Inhalt

1 Suchergebnis

Alle Filter zurücksetzen
Artikel lesen

Ostsee

Die Ostsee wird als Epikontinental- oder Randmeer des Atlantiks bezeichnet. Ein solches Randmeer kennzeichnet ein weitaus geringerer Salzgehalt als im Weltozean. Ende der letzten Eiszeit entstanden, hat die Ostsee bereits eine wechselvolle Geschichte erlebt. Ihr Zustand wechselte zwischen dem eines Süßwassersees und dem eines schwach salzigen Meeres. Wir wissen heute nicht, wie sich die Ostsee weiter entwickeln wird. Das kleine Randmeer ist stark von der Zufuhr sauerstoffreichen Wassers aus der Nordsee abhängig. Gelangt zunehmend weniger Nordseewasser in die Ostsee, könnte sie sich nicht nur wieder zu einem Süßwassersee wandeln. Vielmehr würden sich die tiefen Becken der Ostsee zu lebensfeindlichen sauerstofffreien Regionen entwickeln.

1 Suchergebnis

Fächer
  • Geografie (1)
Klassen
  • 5. Klasse (1)
  • 6. Klasse (1)
  • 7. Klasse (1)
  • 8. Klasse (1)
  • 9. Klasse (1)
  • 10. Klasse (1)
  • Oberstufe/Abitur (1)
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025